NEWS (Detailansicht)
Wirtschaftsförderung begrüßte türkische Unternehmerdelegation in Leipzig
Gründung eines Unternehmervereins
Eine Delegation türkischer Unternehmer hat am 24. Mai Leipzig besucht. Die Delegationsteilnehmer
aus der westtürkischen Provinz Manisa gehören dem Verband der Geschäftsleute und Industriellen
Alaşehirs (ASIAD) an. Sie wurden im Neuen Rathaus der Stadt Leipzig durch den Amtsleiter der kommunalen
Wirtschaftsförderung, Dr. Michael Schimansky, begrüßt. Die türkische Delegation stand unter
Leitung des Vorstandsvorsitzenden der ASIAD, Sami Çeltikoglu.
Ziel des Besuches, der auf Initiative des Sächsische Bildungszentrum e. V. (SAE-BIL) zustande kam,
war es, den Wirtschaftsstandort Leipzig kennen zu lernen, geschäftliche Kontakte zu knüpfen und die
wirtschaftlichen Beziehungen zu intensivieren.
Im Rahmen der offiziellen Begrüßung der Delegation erfolgte auch die Gründung eines Unternehmervereins
durch die Unternehmer Ali Duman, Ömer Kücükkaraca, Ali Tetik und Ismail Özkan. Ziel des
Vereins ist es beispielsweise, Unternehmer und Firmen aus der Region beim Aufbau von wirtschaftlichen
Beziehungen auf nationaler und internationaler Ebene zu unterstützen und den Austausch mit
anderen nationalen und internationalen Unternehmen zu fördern.
Den Gästen wurde auf der Veranstaltung der Wirtschaftstandort Leipzig präsentiert. Die Delegationsteilnehmer
stellten sich mit einem Film über den Verband ASIAD vor. Anschließend bot sich die Möglichkeit
zu individuellen Gesprächen sowie zur Kontaktanbahnung. Auf der Agenda der Teilnehmer
stand weiterhin die Besichtigung des BMW Werkes Leipzig. +++
Quelle: Medieninformation der Stadt Leipzig, 27. Mai 2013