NEWS (Detailansicht)
Universität und Stadt unterzeichnen Kooperationsvertrag
Am 3. Dezember haben Prof. Dr. Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig, und Oberbürgermeister Burkhard Jung eine Kooperationsvereinbarung zur aktiven Zusammenarbeit von Universität und Stadtverwaltung in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Arbeit, Bildung, Kultur und Wissen, Sport, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie im internationalen Bereich unterzeichnet.
"Mit unserer Vereinbarung geben wir den schon bestehenden guten
Kooperationen eine feste und sichere Grundlage. Sie ist zugleich ein
Signal an die gesamte Leipziger Wissenschaftsfamilie - die weitere
Profilierung Leipzigs als Stadt der Wissenschaften kann nur im
Miteinander aller Akteure auf dem Gebiet gelingen“, betonte Leipzigs
Oberbürgermeister Burkhard Jung. Prof. Beate Schücking, Rektorin der
Universität Leipzig, unterstrich: "Ich freue mich, dass Universität und
Stadt Leipzig noch enger zusammenrücken. Von Politik über Wirtschaft und
Bildung bis hin zu Sport und Marketing gibt es viele Bereiche, in denen
wir kooperieren und unsere Entwicklung voranbringen können."
Die
Vereinbarung zielt darauf, den Informations- und Wissenstransfer zum
beiderseitigen Nutzen zu intensivieren und sukzessive auszubauen,
Handlungsstrategien zu entwickeln und vereint Problemlösungen anzugehen.
Dabei verstehen sich Stadt und Universität als Partner aller Leipziger
Wissenschaftseinrichtungen, Unternehmen, Verbände und
zivilgesellschaftlichen Akteure.
In der Kooperationsvereinbarung
sind auch die Details der Zusammenarbeit geregelt. So stellen Stadt und
Universität jeweils die notwendigen Personal- und Sachleistungen zur
Verfügung und tragen die ihnen im Rahmen des Vertrages entstehenden
Kosten selbst.
Die Vereinbarung wird durch einen konkreten
Maßnahmeplan untersetzt, der jeweils nach zwei Jahren durch die Partner
aktualisiert wird. So wollen Stadt und Universität beispielsweise neue,
gemeinsame Weiterbildungsformate entwickeln und einen Katalog über
Praktikaplätze und projektbezogene Einsätze erstellen.