NEWS (Detailansicht)
Studie: In Leipzig lebt es sich am besten
Klarer Sieger der neuen Umfrage zur Wohnungszufriedenheit ist die Stadt Leipzig. Laut einer vom Meinungsforschungsinstitut GfK durchgeführten repräsentativen Studie ist Leipzig der neue "Hotspot des Ostens". In keiner anderen deutschen Großstadt sind die Einwohner so zufrieden, wie hier.
Besonders glücklich sind die Leipziger über ihre Parks und Grünanlagen (87 Prozent). Auch bei den Punkten Kinder- und Seniorenfreundlichkeit erhält die Großstadt Bestnoten. Zudem empfinden über 60 Prozent der befragten Leipziger ihre Stadt als aufstrebend und modern.
Für die Studie wurden 1.500 Einwohner aus 15 deutschen Großstädten nach verschiedenen Standort- und Imagefaktoren befragt, zum Beispiel nach der Anbindung des Wohnortes an den Nahverkehr oder das Ansehen eines Stadtteils in der Öffentlichkeit. Befragt wurden Bewohner von Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Leipzig, Dresden, Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf und Köln, sowie Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart und München.
Wohlfühlfaktoren
Als wichtige Wohlfühlfaktoren kristallisierten sich "hohes Ansehen und Sicherheit" heraus. Auch lieben es die Deutschen grün. Rund 86 Prozent zieht es in Stadtteile mit vielen Park- und Grünflächen. Nur 20 Prozent legen Wert auf eine hippe Wohnumgebung. Auch sind Kriterien, wie die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes (65,2 Prozent) oder die Abdeckung mit Kindergärten und Schulen (38,5 Prozent) weniger wichtig.
Am Ende entscheidet die richtige Mischung: Viele Grünflächen, ein positives Stadtimage, die herausragende Kinder- und Seniorenfreundlichkeit und eine gute Infrastruktur - das lieben die Leipziger an ihrer Stadt am meisten.
Über die Umfrage
Die Umfrage wurde vom Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag des Immobilienportals Immonet erhoben. Die Stichprobengröße beträgt 1.500 Männer und Frauen ab 18 Jahren. Die Umfrage wurde vom 18. Juli bis 28. Juli 2013 durchgeführt. Die Daten wurden mittels einer Onlinebefragung erhoben.