NEWS (Detailansicht)
Spitzenplatz fuer Leipziger PR-Studiengang
Für die Studie wurden 2.386 Führungskräfte der Kommunikation in Unternehmen, Verbänden, Behörden und Non-Profit-Organisationen befragt. 41 Prozent kennen das Ausbildungsangebot in Leipzig; nur die Angebote der privaten Quadriga-Hochschule (FH) in Berlin sind bekannter. Bei der Empfehlungsquote liegt Leipzig klar vorne und vereint unter den Universitäten fast doppelt so viel Stimmen auf sich wie die zweitplatzierte Universität Münster, hinter der mit knappem Abstand gleichauf die Universitäten Mainz und Hohenheim sowie die Freie Universität Berlin folgen.
Besonders empfohlen wird die Leipziger Ausbildung von Entscheidern in der Wirtschaft - dementsprechend gut sind die Berufschancen der Absolventen.
Der Master-Studiengang Communication Management (www.communicationmanagement.de ) bereitet in vier Semestern auf Führungspositionen in der Unternehmenskommunikation, Politischen Kommunikation und Non-Profit-Kommunikation vor. Die Studienplätze sind heiss begehrt. Im diesjährigen Auswahlverfahren konnten sich 25 künftige Studentinnen und Studenten mit Bachelor-Abschlüssen von elf verschiedenen Hochschulen unter rund 170 Bewerbern durchsetzen. Sie nehmen in dieser Woche ihr Studium in Leipzig auf.
Das Alleinstellungsmerkmal des von den Professoren Günter Bentele und Ansgar Zerfaß geleiteten Studiengangs wird auch in anderer Hinsicht deutlich: Der seit 2007 ausgeschriebene BdP-Nachwuchsförderpreis für die bundesweit beste Abschlussarbeit im Fachgebiet Kommunikationsmanagement/PR ging im September 2012 bereits zum vierten Mal nach Leipzig. Neele Franke M.A. wurde für ihre innovative Studie zur Rolle der Kommunikationsfunktion als interner Berater ausgezeichnet. Bei den beiden weltweit größten Konferenzen zur PR-Forschung, der International Public Relations Research Conference in den USA und der EUPRERA Annual Conference in Europa, ging in diesem Jahr jeweils ein "Best Paper Award" an Beiträge von Professor Zerfaß und Koautoren.
Um die Stärken im Forschungs- und Lehrgebiet Kommunikationsmanagement weiter auszubauen, plant das Institut eine Erhöhung der Aufnahmekapazitäten für den Masterstudiengang ab dem Jahr 2013, so dass noch mehr Studierende den Weg in das attraktive Berufsfeld finden können.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Günter Bentele
Telefon: +49 341 97-35730
E-Mail: bentele@uni-leipzig.de
www.communicationmanagement.de
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
Telefon: +49 341 97-35040
E-Mail: zerfass@uni-leipzig.de
www.cmgt.uni-leipzig.de
Quelle: Universität Leipzig, Pressestelle (http://www.uni-leipzig.de/presse)