NEWS (Detailansicht)
Über 300 Immobilienspezialisten zu Gast beim Investorenabend der Region Leipzig/Halle auf der Expo Real
Mehr als 300 Fachleute besuchten am Montag, dem 4. Oktober, den Investorenabend der Wirtschaftsregion Leipzig/Halle auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München. Der Treff von Immobilienspezialisten, Projektentwicklern, Vertretern von Finanzinstituten sowie Politikern und Verwaltungsfachleuten wurde eröffnet von Dr. Johannes Beermann, Chef der Sächsischen Staatskanzlei.
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung stellte Leipzig/Halle als Zukunftsregion vor. Seine Amtskollegin Dagmar Szabados aus Halle unterstrich in ihrer Ansprache, dass der nunmehr vierte gemeinsame Auftritt der mitteldeutschen Wirtschaftsregion auf der Leitmesse für Gewerbeimmobilien das Potenzial der Region anschaulich demonstriert und Fachleute auf dem kürzesten Weg zusammenführt. Der Gedanke einer engen wirtschaftlichen Kooperation der beiden Großstädte Leipzig und Halle mit den umliegenden Landkreisen in Sachsen und Sachsen-Anhalt fand bei potenziellen Investoren ein durchgängig positives Echo.
Oberbürgermeister Jung führte im Verlauf des ersten Messetages Gespräche mit einer Reihe von Investoren. Die fachlichen Kontakte seien von besonderem Wert für die Leipziger Wirtschaft, weil sich daraus interessante Ansätze für die Weiterentwicklung der Clusterstrategie ableiten lassen. Außerdem ergab eine Reihe von Gesprächen reges Interesse an den Leipziger Projekten des Stadthafens, aber auch des Lindenauer Hafens. Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Ordnung und Sicherheit der Stadt Leipzig, stellte im Verlauf seiner Fachkontakte zunehmendes Interesse an der Weiterentwicklung des Stadthafen-Projektes fest.
Wirtschaftsförderer der beteiligten Städte, Gebietskörperschaften und Wirtschaftskammern sondierten auf dem Branchentreff künftige Investitionsvorhaben. Einhellige Meinung war, dass der erwartete konjunkturelle Aufschwung auch für die Immobilienwirtschaft günstige Auswirkungen haben wird. Oberbürgermeisterin Szabados aus Halle nutzte ihren Besuch auf der Expo Real außerdem zur überregionalen Präsentation der halleschen Bewerbung für den Titel „Stadt der Wissenschaften" im Jahr 2012.
Dr. Thomas Hofmann, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, hob das große Engagement von Unternehmen aus der Region für einen überzeugenden Auftritt vor der in München versammelten Fachwelt hervor. Insgesamt 23 Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Bau, Baustoffe und Finanzierung vertreten die Region Leipzig/Halle auf den Expo Real, darunter die Flughafen Leipzig/Halle GmbH mit ihrem Flächenpotenzial für die Ansiedlung weiterer Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich Logistik. Poolführer des gemeinsamen Auftritts auf dem allseits gewürdigten, durch die Leipziger Firma Fairnet gestalteten Messestand ist die IHK zu Leipzig.
Die Stadt Leipzig zeigt sich zum zehnten Mal auf einer Expo Real. "Diese Messe ist ein wichtiger Bestandteil des Außenauftritts unserer Stadt und ihrer Wirtschaft", betonte Oberbürgermeister Jung. "Eine Reihe erfolgreicher Immobilienentwicklungen in Leipzig nahm ihren Anfang mit intensiven Fachkontakten in München. Dieses Investment lohnt sich für uns und die weitere Entwicklung unserer Stadt."