NEWS (Detailansicht)

Erstmals Auszeichnung für Unternehmen mit Weitblick in der Region Leipzig vergeben


Unter dem Motto Unternehmen mit Weitblick prämiert der Beschäftigungspakt Mehrwert 50plus am heutigen Dienstag, den 15. Oktober ab 18 Uhr im Parkschloss Markkleeberg Unternehmen, die sich für die Förderung und Beschäftigung lebensälterer Menschen stark machen.
 
Die Auszeichnung, die der Beschäftigungspakt Mehrwert 50plus in diesem Jahr erstmals vergibt, geht an folgende Unternehmen:

  • Swiss Life Service GmbH, ein Serviceunternehmen des Schweizer Versicherungsunternehmens Swiss Life, das sich 2010 in Leipzig angesiedelt hat
  • Auto Böse & Steinbach GmbH, ein Dienstleister rund um das Auto aus Frohburg
  • Agrarprodukte Löbnitz GmbH, ein Landwirtschaftsbetrieb aus Löbnitz

„Die prämierten Unternehmen setzen bei Ihrer Personalpolitik auf einen gesunden Altersmix. Sie geben auch lebensälteren Menschen langfristig die Chance, wieder im Arbeitsleben Fuß zu fassen. Für uns sind das Unternehmen mit Weitblick, von denen wir uns noch mehr in unserer Region wünschen. Denn zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in den kommenden Jahren wird man um die Lebens- und Berufserfahrungen der über 50-Jährigen nicht herum kommen“, sagt Veronika Zisler, Projektleiterin des Projekts Mehrwert 50plus.
 
Der Preis, den die Unternehmen empfangen, steht dabei für die Idee und die Botschaft, die mit der Auszeichnung verbunden sind. Die Preisträger erhalten jeweils eine dicke Baumscheibe, die auf einer massiven Metallplatte montiert ist, überreicht.
 
„Ein alter Baum steht für Würde, Weisheit und Standfestigkeit. Das passt doch wunderbar zur älteren Generation, die wir mit unserem Projekt in der Region Leipzig unterstützen“, so Veronika Zisler weiter.
 
Durch die Veranstaltung führen prominente Entscheidungsträger der Region. Die Eröffnungsrede übernimmt der Landrat des gastgebenden Landkreises Leipzig, Dr. Gerhardt Gey. Die Laudatoren für die Preisträger sind Prof. Dr. Thomas Fabian, Bürgermeister und Beigeordneter der Stadt Leipzig, Dr. Jörg Altmann, Amtsleiter des Kommunalen Jobcenters Landkreis Leipzig sowie Michael Czupalla, Landrat im Landkreis Nordsachsen.
 
Hintergrund
 
Seit 2005 gibt es das Bundesprogramm „Perspektive 50plus“. Es fördert regionale Projekte zur Integration älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ins Berufsleben. Die drei Jobcenter in Leipzig, Nordsachsen und im Landkreis Leipzig haben sich 2011 unter der Bezeichnung „Mehrwert 50plus – Vorsprung durch Erfahrung“ zu einem gemeinsamen Förderpakt für die Region Leipzig zusammengeschlossen.
 
Die Auszeichnung Unternehmen mit Weitblick ist fester Bestandteil des Bundesprogramms. Der regionale Beschäftigungspakt Mehrwert 50plus vergibt die Auszeichnung in diesem Jahr zum ersten Mal. Je ein Preisträger kommt aus der Stadt Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen.
 
Über das Projekt Mehrwert 50plus wurden im vergangenen Jahr mehr als 1200 lebensältere Menschen wieder ins Arbeitsleben integriert. Im laufenden Jahr wurden bereits 870 über 50-Jährige in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vermittelt.
 
Weitere Informationen:
www.mehrwert50plus.de
www.sachsennetzwerk-50plus.de
 

Zurück