NEWS (Detailansicht)
Eröffnung des Technologiezentrums von Yamazaki Mazak in Leipzig
Das neue Technologiezentrum der japanischen Firma Yamazaki Mazak wurde
am 22. November 2011 feierlich in Leipzig eröffnet. An der
Eröffnungszeremonie nahmen Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des
Freistaates Sachsen, Tomohisa Yamazaki, Vorsitzender des Aufsichtsrates
der Yamazaki Mazak Corp., Herr Kenji Okada, stellvertretender
japanischer Botschafter, Uwe Albrecht, Bürgermeister für Wirtschaft und
Arbeit der Stadt Leipzig, Joachim Herberger, Geschäftsführer der
deutschen Tochter Yamazaki Mazak Deutschland GmbH, Axel Maiwald,
Niederlassungsleiter Leipzig, sowie weitere Firmenrepräsentanten teil.
„Die
heutige Eröffnung des Technologiezentrums des japanischen Unternehmens
Yamazaki Mazak im Leipziger Gewerbegebiet Torgauer Straße ist ein
wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung und Festigung der
Branchenkompetenz im Werkzeugmaschinenbau am Standort Leipzig. Auch die
neu entstehenden nachhaltigen Arbeitsplätze sowie die Option auf weitere
Einstellungen in der Zukunft sind ein wichtiger Erfolg für den
Wirtschafts- und Arbeitsstandort Leipzig“, äußerte
Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht. Die Leipziger
Wirtschaftsförderung hatte im Vorfeld mehrere Standortangebote
unterbreitet und das Bauvorhaben intensiv begleitet. Leipzig konnte sich
im Standortwettbewerb erfolgreich gegenüber der Konkurrenz behaupten.
„Mit
der Ansiedlung des neuen Technologiezentrums verfolgt Yamazaki Mazak
eine langfristige Strategie. Durch den Neubau in Leipzig erreichen wir
eine größere Nähe zu unseren Kunden und können zugleich eine optimale
Betreuung bieten. Die hervorragende Anbindung des Standortes im
Leipziger Norden trägt hierzu bei. Unser Firmenmotto `Together Success´
steht für den gemeinsamen Erfolg der Kunden und unseres Unternehmens.
Mit der heutigen Eröffnung in Leipzig können wir dieses Ziel nachhaltig
voranbringen“, erläuterte Joachim Herberger, Geschäftsführer der
Yamazaki Mazak Deutschland GmbH. Das global agierende
Familienunternehmen Yamazaki Mazak, weltgrößter Hersteller von CNC
Werkzeugmaschinen, ist seit über 30 Jahren auf dem deutschsprachigen
Markt vertreten. Die deutsche Organisation, die Yamazaki Mazak
Deutschland GmbH, hat ihren Hauptsitz in Göppingen. Weitere
Niederlassungen befinden sich in Düsseldorf und München.
Das neue
Technologiezentrum in Leipzig an der Debyestraße hat eine Gesamtfläche
von über 1.750 m². Diese beinhaltet eine Halle in der innovative
Werkzeugmaschinen präsentiert werden. Die Gesamtinvestition erreicht
einen zweistelligen Millionenbetrag. Durch den Neubau in Leipzig ergibt
sich eine Vielzahl von Vorteilen für die Kunden. Techniker sind vor Ort,
die die Kunden bei den Anwendungen direkt unterstützen und die mit den
ausgestellten Demonstrationsmaschinen Vorführungen durchführen. Die
Servicetechniker und Verkäufer im Technologiezentrum gewährleisten eine
allumfassende Betreuung. Durch Workshops, Schulungen und
Hausausstellungen soll die Kundennähe weiter ausgebaut und
fertigungstechnisches Know-how an die Kunden vermittelt werden.
Das
neue Technologiezentrum in Leipzig ist besonders verkehrsgünstig
angebunden. Es befindet sich unmittelbar an der A14. Damit ist auch eine
rasche Zufahrt zur A9, A38 und zukünftig zur A72 im Süden von Leipzig
gewährleistet. In räumlicher Nähe befinden sich der
24-Stunden-Interkontinentalflughafen Leipzig/Halle sowie die
ICE-Bahnanbindung.
Quelle: leipzig.de