NEWS (Detailansicht)
Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion: Drei mal drei Unternehmen für „edward“ nominiert
Preisverleihung am 9. Oktober im Mediencampus Villa Ida
Am 9. Oktober wird zum dritten Mal der Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion „edward“ verliehen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig ehrt damit regionale Unternehmen, die sich überdurchschnittlich in der Berufsorientierung sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung engagieren. Die Auszeichnung wird in drei Unternehmenskategorien vergeben. Nach Prüfung aller eingegangenen Bewerbungen nominierte die Jury drei Unternehmen pro Kategorie. Folgende Unternehmen (alphabetische Reihenfolge) dürfen sich Hoffnungen auf die gusseiserne Trophäe machen:
1. Kategorie „Unternehmen bis 50 Mitarbeiter“:
- Accor Hospitality Germany GmbH, Novotel Leipzig City
- Siamar Reisen GmbH
- TDE Personal Service GmbH
2. Kategorie „Unternehmen mit 51 bis 250 Mitarbeitern“:
- Flachglas Torgau GmbH
- Hotel Fürstenhof Leipzig, A Luxury Collection Hotel
- PortGround GmbH
3. Kategorie „Unternehmen ab 251 Mitarbeitern“:
- BMW AG Werk Leipzig
- Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
- Vattenfall Europe Generation AG Kraftwerk Lippendorf
Das Geheimnis, wer die endgültigen Sieger der einzelnen Kategorien sind, wird erst auf der Preisverleihung am 9. Oktober im Mediencampus Villa Ida Leipzig ab 19 Uhr gelüftet – im Rahmen der Ehrung der besten Jungfacharbeiter in der Region Leipzig.
Die Auszeichnung mit dem „edward“ ist dotiert mit 3.000 Euro, die für die interne Fachkräftequalifizierung im Unternehmen bestimmt sind. Die Top-3-Betriebe der jeweiligen Kategorien erhalten einen Imagefilm für ihr Arbeitgebermarketing.
Unter www.leipzig.ihk.de/edward sind alle wissenswerten Fakten rund um den „edward“ zusammengefasst. Auch ein filmisches „Making-of“ ist dort zu finden.
Die Bezeichnung „edward“ ist eine Kurzwortbildung aus den englischen Begriffen „education“ (Ausbildung / Bildungsarbeit) und „award“ (Auszeichnung / Belobigung).