Der Leipziger Einzelhandel kommt wieder aus der Krise. Die größten Umsatzeinbrüche hatten den Leipziger Handel coronabedingt im März (minus 30 Prozent) und im April (minus 50 Prozent) getroffen. Mitte Juni zeichnete sich dann mit prognostiziert minus 18 Prozent für den Gesamtmonat ein positiveres Bild ab, auch die Besucherfrequenz zog wieder fast auf Vorkrisenniveau an (minus sechs Prozent). Dies sind Erkenntnisse aus einer Untersuchung der Stadt Leipzig, der HHL Leipzig, dem Handelsverband Sachsen und des City Leipzig Marketing e. V., an der sich vom 10. bis zum 17. Juni 2020 72 Händler verschiedener Branchen, Stadtteile und Ladengrößen beteiligten.