Archiv Wirtschaftsnachrichten 2019

"Sachsen gründet - Start-Up 2019": bis zum 8. Februar 2019 bewerben

Auch in diesem Jahr wird ein Preis in der Sonderkategorie "Sachsen gründet - Start-Up 2019" verliehen. Er richtet sich an Gründer aus Sachsen, die sich durch eine innovative Geschäftsidee und einen überzeugenden Businessplan auszeichnen. Ziel ist es, die Impulse zu würdigen, die junge, dynamische Unternehmen für die sächsische Wirtschaft setzen.

Weiterlesen …


Förderprogramm "Unternehmerinnen der Zukunft" - bis zum 28. Februar 2019 bewerben

Unter der Schirmherrschaft von Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitales, geht das Förderprogramm "Unternehmerinnen der Zukunft" in die dritte Runde. Im Fokus stehen dabei Inhaberinnen und Geschäftsführerinnen von Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitern, die ihr E-Commerce-Geschäft auf- oder ausbauen möchten. 20 Teilnehmerinnen entwerfen im Rahmen des Programms einen Plan für ihre digitale Geschäftsentwicklung und setzen ihn um – unterstützt von persönlichen Experten-Coaches. Bewerbungsschluss für das Förderprogramm ist der 28. Februar 2019.

Weiterlesen …


Neuer Leiter für das Amt für Wirtschaftsförderung

Oberbürgermeister Burkhard Jung schlägt dem Stadtrat Clemens Schülke als Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung vor.

Weiterlesen …


IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2019 - jetzt bewerben

Ende 2018 fiel der Startschuss für die Bewerbungsphase um den IQ Preis Mitteldeutschland 2019. Der Cluster IT Mitteldeutschland e. V. unterstützt den Wettbewerb auch in diesem Jahr. Neuartige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen für die Branchen Automotive, Chemie/ Kunststoffe, Energie/ Umwelt/ Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences können noch bis zum 18. März 2019 beim 15. Clusterinnovationswettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland eingereicht werden.

Weiterlesen …