Archiv Wirtschaftsnachrichten 2018

35. Chaos Communication Congress (35C3)

Der Chaos Communication Congress 2018 steht vor der Tür. Unter dem Motto "refreshing memories" trifft sich vom 27. bis 30. Dezember 2018 wieder die internationale Hackerszene und widmet sich verschiedenen technischen und gesellschaftspolitischen Themen.

Weiterlesen …


Leipziger Büro im Deutschen Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnet

Knapp 2.500 Vietnamesen leben in Leipzig und nun ist Leipzig auch in ihrer Heimat vertreten: Bürgermeister Torsten Bonew hat zusammen mit Andreas Siegel, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt, und Marko Walde, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Vietnam, das Leipziger Büro im Deutschen Haus Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnet.

Weiterlesen …


Der Erfolg einer gemeinsamen Vision - 20 Jahre Mitteldeutsche Medienförderung

Mit zahlreichen Vertretern der mitteldeutschen und überregionalen Medienwirtschaft feierte die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) am 29. November 2018 in Leipzig das 20-jährige Firmenjubiläum. Als Ehrengäste nahmen Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des MDR, an der Veranstaltung teil und erörterten zusammen mit dem MDM-Geschäftsführer Claas Danielsen im Rahmen einer Diskussionsrunde die erfolgreiche Entwicklung des Medienstandorts.

Weiterlesen …


Leipzig digital: Neues Referat "Digitale Stadt" soll Innovationsprojekte stärken

Die digitale Transformation als umfassender, alle Lebensbereiche betreffender Prozess stellt auch die Stadtverwaltung vor neue Aufgaben. Angesiedelt im Dezernat Wirtschaft und Arbeit (dann neu: Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales) wird sich voraussichtlich ab dem 1. April 2019 ein eigenes Referat "Digitale Stadt" diesen Digitalisierungs- und Innovationsthemen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung widmen. Dazu ist zuvor ein Stadtratsbeschluss nötig.

Weiterlesen …


Hochrangige Leipziger Delegation auf dem Weg nach Vietnam

Vom 1. bis 9. Dezember 2018 reist eine hochrangige Leipziger Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unter Leitung des Ersten Bürgermeisters Torsten Bonew nach Vietnam. Neben der Eröffnung des Leipziger Büros im Deutschen Haus Ho-Chi-Minh-Stadt bilden die Themen Gesundheitswirtschaft, Trinkwasseraufbereitung, Abwassertechnik, Energie und Umweltschutz, Landwirtschaft, Aus- und Weiterbildung sowie Handel und Messe die Schwerpunkte der Reise.

Weiterlesen …


3. Gründernacht in Leipzig: Gründerszene aus Leipzig und Nordsachsen gefeiert

Am Montag, 19. November 2018, feierten die Sparkasse Leipzig, SMILE (Selbst Management Initiative Leipzig) und ihre Partner mit der Leipziger Gründernacht zum dritten Mal die Entrepreneure der Stadt Leipzig sowie der Landkreise Leipzig und Nordsachsen. Die Veranstaltung, gesponsert von der Stadt Leipzig, fand auf dem Mediencampus Villa Ida statt und ist Treffpunkt der regionalen Gründerszene. Sie versteht sich außerdem als wichtiges Forum für innovative Geschäftsideen, erfolgreiche Start-Ups und Erfahrungsaustausch unter Gründerinnen und Gründern.

Weiterlesen …


Mitteldeutsche Flughafen AG schließt Memorandum of Understanding mit dem Noi Bai International Airport in Hanoi, Vietnam

Im Rahmen einer Delegationsreise nach Vietnam unter Leitung des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, unterzeichneten die Mitteldeutsche Flughafen AG für den Flughafen Leipzig/Halle und der Noi Bai International Airport in Hanoi ein Memorandum of Understanding.

Weiterlesen …


Leipziger Experte an Universität in Shanghai berufen

Alfred Wiedensohler, Leiter der Abteilung für experimentelle Aerosol- und Wolkenmikrophysik am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung, wurde für drei Jahre an die Fudan University (FDU) in Shanghai berufen.

Weiterlesen …


"Schau rein!" die Woche der offenen Unternehmen für Schülerinnen und Schüler vom 11. bis 16. März 2019

Unternehmen und Schüler profitieren von "Schau rein!" - die Woche der offenen Unternehmen in der die Fachkräfte von morgen mit Firmen erste Kontakte knüpfen können.

Weiterlesen …


Erste Wasserstofftankstelle der Region in Leipzig eröffnet

Fahrer von Brennstoffzellenautos können nun auch in Leipzig auftanken. Die Partner H2 MOBILITY, Linde und TOTAL haben am Autohof Poststraße die erste Wasserstofftankstelle der Region in Betrieb genommen. Damit wurde eine weitere wichtige Lücke im Wasserstoff-Netz entlang der deutschen Autobahnen geschlossen.

Weiterlesen …


Weiterentwicklung der Infrastrukturen am Flughafen Leipzig/Halle

Das Frachtaufkommen am Flughafen Leipzig/Halle, Deutschlands zweitgrößtem Luftfrachtdrehkreuz, hat sich seit 2007 mehr als verzehnfacht und verzeichnet weiterhin ein überproportionales Wachstum. Der Flughafen soll darum im Bereich des DHL-Drehkreuzes und des Rollwegesystems bedarfsgerecht erweitert werden.

Weiterlesen …


Wirtschaftsbericht 2018

Leipzigs wirtschaftliche Perspektiven haben sich weiter verbessert. Rund 75.000 seit 2005 entstandene neue Arbeitsplätze, etwa 6.670 allein im vergangenen Jahr, der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September 2018 auf den niedrigsten Wert seit 1991 (6,4 Prozent) künden vom starken wirtschaftlichen Aufschwung. Sie sind eine Grundlage dafür, dass sich Leipzig mit seinen mehr als 10.000 neuen Einwohnern im Jahr 2017 unverändert auf Wachstumskurs befindet.

Weiterlesen …


Baukindergeld - Mit Zuschuss vom Staat ins eigene Zuhause

Die KfW und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat fördern mit dem Zuschuss den Ersterwerb von selbstgenutzten Wohnimmobilien und Wohnungen für Familien mit Kindern und Alleinerziehende mit dem Ziel der Wohneigentumsbildung.

Weiterlesen …


Neue Fachkräftestrategie für Sachsen 2030 - Aufruf zur Online Beteiligung

Interessierte können bis zum 15. Oktober 2018 online ihre Meinung zur Fachkräftestrategie für Sachsen des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr einbringen.

Weiterlesen …


Smart Osterland und die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Nein, das ist keine Aktion zum Osterfest. Smart Osterland heißt die Zukunft im Leipziger Umland zwischen der südlichen Leipziger Tieflandsbucht, zwischen Mulde und Saale.

Weiterlesen …


Verkehrsentwicklung an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden

Die beiden Flughäfen Leipzig/Halle Airport und Dresden International verzeichneten im August 2018 zweistellige Zuwächse beim Passagieraufkommen. Insgesamt wurden 441.929 Fluggäste gezählt, was einem Plus von 11,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 11,8 Prozent auf 10.013 Starts und Landungen.

Weiterlesen …


Ausschreibung zum Leipziger Wissenschaftspreis

Die Stadt Leipzig, die Universität Leipzig und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig verleihen in regelmäßigen Abständen gemeinsam den mit 10.000 Euro dotierten Leipziger Wissenschaftspreis. Prämiert wird eine Arbeit, die höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und Leipzigs Ruf als Stadt der Wissenschaften festigt.

Weiterlesen …


Der Hentrich & Hentrich Verlag Berlin kommt nach Leipzig

Seit dem 1. September 2018 hat der auf jüdische Kultur und Zeitgeschichte spezialisierte Hentrich & Hentrich Verlag seinen Hauptsitz von Berlin nach Leipzig verlagert.

Weiterlesen …


Forschen ist Neugier – Max-Planck-Tag in Leipzig und in ganz Deutschland

2018 jährt sich der Geburtstag von Max Planck zum 160. Mal, vor genau 100 Jahren erhielt er den Nobelpreis für Physik und vor 70 Jahren wurde die Max-Planck-Gesellschaft gegründet. Deshalb wird am 14. September 2018 der Max-Planck-Tag deutschlandweit und auch in Leipzig gefeiert.

Weiterlesen …


Deutsches Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt soll Leipziger Büro bekommen

Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit mit Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) ist die Stadt Leipzig sehr daran interessiert, die wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit beider Städte auch im Deutschen Haus gebührend zu präsentieren. In Kooperation mit der Auslandshandelskammer (AHK) Vietnam soll im Dezember 2018 ein Leipziger Büro im Deutschen Haus eingerichtet werden. Unternehmen aus der Region Leipzig haben dann die Möglichkeit, fertig eingerichtete Arbeitsplätze an einem der repräsentativsten Bürostandorte in der ASEAN-Region zu nutzen.

Weiterlesen …