Archiv Wirtschaftsnachrichten 2017

Grundstückskauf: GOLDBECK Nordost GmbH künftig in Leipzig

Das Industriebauunternehmen GOLDBECK Nordost GmbH verlegt seinen Sitz von Markkleeberg in die Leipziger Debyestraße (Gewerbegebiet Torgauer Straße). Der entsprechende Kaufvertrag über ein rund drei Hektar großes Grundstück wurde kürzlich mit dem Liegenschaftsamt beurkundet.

Weiterlesen …


Bewerbungsphase für EY Public Value Award 2017 gestartet

Ab sofort können Start-ups ihren Beitrag zum Gemeinwohl beim EY Public Value Award 2017 unter Beweis stellen. Bis zum 23. Juli 2017 können sich die Unternehmen für den Award bewerben, der zum zweiten Mal durch die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) ausgelobt wird.

Weiterlesen …


Neuer Messeanhänger

Ab jetzt sind wir mit einem Messeanhänger vertreten, um die touristischen und kulturellen Highlights des Landkreises zu bewerben.

Weiterlesen …



Vielen Dank, Herr Lehne, für den gelungenen und aufregenden Tag in Hannover!

Sie, liebe Leser, fragen sich jetzt sicher, warum? Wir erzählen es Ihnen!

Weiterlesen …


90 Jahre Flughafen Halle/Leipzig: Festwochenende im Juni

Vom kleinen Flugplatz zum europäischen Drehkreuz: Der Flughafen Halle/Leipzig hat sich nicht nur zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der Region gemausert, sondern spielt auch in der Liga der europäischen Logistikzentren oben mit. Anlässlich des 90. Jubiläums seines Bestehens wird mit einem Festwochenende am 10. und 11. Juni 2017 groß gefeiert.

Weiterlesen …



Ausschreibung: Entwicklung einer Corporate Identity

Entwicklung einer Corporate Identity incl. Corporate Design für die "Europäische Kulturroute der Reformation" (ECRR)

Weiterlesen …


Neues Förderprogramm zur Digitalisierung

Unsere (Arbeits-)welt wird digitaler. Damit sie den Anschluss nicht verpassen, bieten Land und die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ein neues Förderprogramm zur Digitalisierung an. Gefördert werden interaktive Inhalte und innovative audiovisuelle Medienproduktionen wie Apps, Websites oder crossmediale Projekte.

Weiterlesen …


„MANSFELD-SÜDHARZ GENÜSSLICH“ auf der Reforma 2017

Auch in diesem Jahr nutzen regionale Erzeuger den SMG-Messestand zur Präsentation und zum Verkauf ihrer Produkte. Auf diese Weise unterstützen wir nicht nur die teilnehmenden Unternehmen und Existenzgründer, sondern sorgen gleichzeitig auch für kulinarische Abwechslung für die Messebesucher.

Weiterlesen …


Girls‘ und Boys‘ Day am 27. April 2017

Warum Berufsbezeichnungen wie Feuerwehrfrau oder "Krankenbruder" noch immer ungewohnt klingen, darüber lässt sich anlässlich des Girls' und Boys' Day am 27. April 2017 gut nachdenken. An diesem Tag haben Mädchen und Jungen traditionell die Chance, Berufe für sich zu entdecken, die möglicherweise nicht den klassischen Geschlechterrollen entsprechen.

Weiterlesen …


Berliner E-Health Startup DIPAT erhält Millionen-Investition – und zieht nach Leipzig

Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) und Madsack Mediengruppe investieren in elektronische Patientenverfügung. DIPAT arbeitet seit vergangenem Herbst im SpinLab – The HHL Accelerator.

Weiterlesen …


25. Aktionstag Lehrstellen: Anmeldung für Unternehmen bis 28. April 2017

Am 6. Mai 2017 können sich Schülerinnen und Schüler wieder beim größten Open-Air-Berufsorientierungstag Mitteldeutschlands Ideen für mögliche Berufswege holen und sich umfassend informieren. Unternehmen können sich noch bis zum 28. April 2017 für die wenigen Restplätze als Aussteller anmelden.

Weiterlesen …


"We do digital": IHK zu Leipzig sucht digitale Best-Practice-Beispiele

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig sucht im Rahmen der bundesweiten IHK-Initiative "We do digital" ab sofort Gesichter und Geschichten, die das Thema Digitalisierung in Unternehmen greifbar machen.

Weiterlesen …


Porsche eröffnet neues Ausbildungszentrum in Leipzig

Mit der Eröffnung eines neuen Ausbildungszentrums investiert die Porsche AG zukunftsweisend in den Fachkräftenachwuchs am sächsischen Standort. Auf einer Fläche von insgesamt 2.300 Quadratmetern bietet der Neubau moderne Werkstatt- und Seminarräume sowie innovative Lehrinstrumente.

Weiterlesen …


Z / Intec 2017 - Leipziger Wirtschaftsförderung auf Gemeinschaftsstand

Leipziger Wirtschaftsförderung auf der Z / Intec 2017 mit fünf Unternehmen des Leipziger Automotive Clusters

Weiterlesen …


Energie-Info-Tag im Hof der Mansfelder Gewerke

Umweltministerin Prof. Dr. Dalbert kommt nach Benndorf

Weiterlesen …


Neuer Arbeitgeber für Mansfeld-Südharz konnte gewonnen werden

Bereits vor einigen Wochen fanden im „Haus der Wirtschaft“ in Sangerhausen Bewerbungsgespräche für Interessenten statt. Gesucht wurden Servicemitarbeiter im Bereich Kundenberatung bzw. Teamleiter.

Weiterlesen …


Gemeinde Südharz ist neuer SMG-Gesellschafter

Neben dem Landkreis, den drei Mittelzentren und dem Seegebiet nun das sechste Mitglied

Weiterlesen …


Neues Konzept "Leipzig – Stadt für intelligente Mobilität"

ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr), Car-Sharing, neue alternative Mobilitätsangebote - als erste deutsche Großstadt erarbeitete Leipzig ein umfassendes Maßnahmen- und Umsetzungskonzept unter dem Titel "Leipzig - Stadt für intelligente Mobilität". Sein Schwerpunkt liegt im Zukunftsthema Elektromobilität – einem Segment, in dem die Messestadt mit derzeit rund 90 E-Fahrzeugen in Verwaltung sowie kommunalen Unternehmen und etwa 200 Ladepunkten (154 öffentlich, circa 50 halböffentlich beziehungsweise privat) deutschlandweit Vorreiter ist.

Weiterlesen …