Archiv Wirtschaftsnachrichten 2017

Erster Platz für die Universität Leipzig: Kultusministerin vergibt Innovationspreis Weiterbildung

Bereits zum 16. Mal prämiert der Freistaat Sachsen innovative Projekte und konkrete Projektideen in der allgemeinen, beruflichen, wissenschaftlichen, politischen oder kulturellen Weiterbildung mit insgesamt 40.000 Euro. Aus insgesamt dreizehn Bewerbungen wurden jetzt die drei Preisträger für dieses Jahr ermittelt. Sie werden am 20. September 2017 von Kultusministerin Brunhild Kurth ausgezeichnet.

Weiterlesen …


Internationale Zusammenarbeit im Bereich der Bioenergie – DBFZ eröffnet deutsch-chinesische Kooperationszentren in Leipzig, Peking und Hefei

Mit der feierlichen Enthüllung des Kooperationsschildes sowie einem gemeinsamen Forschungsworkshop haben Vertreter des Deutschen Biomasseforschungszentrums, des Bundesministeriums für Naturschutz, Umwelt, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) sowie der Chinese Academy of Agricultural Engineering (CAAE) am 13. September 2017 die Einrichtung eines deutsch-chinesischen Kooperationszentrums im Bereich der Bioenergie besiegelt. Über das Zentrum sollen bestehende Forschungskontakte gefestigt sowie gemeinsame neue Projekte im Bereich der Bioenergie und Abfallwirtschaft initiiert werden.

Weiterlesen …


Startschuss für die Händlertage AUTO 2018

Leipziger Messe lädt zum Testen und Kaufen während der Haus-Garten-Freizeit ein. Vom 9. bis zum 11. Februar 2018 locken die Händlertage mit Angeboten und Probefahrten.

Weiterlesen …


Sächsischer Bibliothekspreis für die Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Der Sächsische Bibliothekspreis ist erstmalig mit 10.000 Euro dotiert und wird am 24. Oktober 2017 in Leipzig übergeben.

Weiterlesen …


Spitzenforscher der Biotechnologie treffen sich in Sachsen

Am 5. Oktober 2017 findet das diesjährige Biotechnology Symposium unter dem Titel "Innovative Molekulare Wirkstoffe" in der Bio City Leipzig statt. Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland unterstützt die hochkarätig besetzte Veranstaltung, die von der Universität Leipzig organisiert wird.

Weiterlesen …


UNI findet STADT – zum zweiten Mal

In der Zeit vom 4. bis 22. September 2017 bieten Ämter und Referate der Stadtverwaltung Leipzig ambitionierten Studentinnen intensive Einblicke in die Berufsfelder der öffentlichen Verwaltung.

Weiterlesen …


Selbstmanagement Initiative SMILE wird weiter gefördert

Die Selbstmanagement Initiative Leipzig (SMILE) wird auch künftig Unternehmensgründer aus der Wissenschaft auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen: Die Europäische Union, der Freistaat Sachsen und die Projektpartner fördern die gemeinsame Initiative der Universität Leipzig, der HHL Leipzig Graduate School of Management, des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) für weitere drei Jahre mit 1,4 Millionen Euro.

Weiterlesen …


Save the Date: Medientage Mitteldeutschland 2018

Der Termin für die Medientage Mitteldeutschland 2018 steht fest: Im kommenden Jahr findet der Fachkongress vom 25. bis 26. April 2018 in der Leipziger media city statt.

Weiterlesen …


150 Millionen Euro für die Mobilität 4.0 - Dritter Förderaufruf zum mFUND gestartet

Mit der Forschungsinitiative mFUND fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um digitale datenbasierte Anwendungen für die Mobilität 4.0. Anfang August 2017 wurde das Fördervolumen auf 150 Millionen erhöht und ein dritter Förderaufruf veröffentlicht.

Weiterlesen …


Industriepark Nord wächst: Zehn Hektar für neue Ansiedlungen

Für Ansiedlungen im Automobilzulieferbereich stehen künftig im Industriepark Nord, unweit des BMW Werkes, neue Gewerbegrundstücke zur Verfügung.

Weiterlesen …


Jetzt einreichen für den European Animation Award 2017

Die Bewerbungen für den European Animation Award haben begonnen. Bis zum 15. September 2017 kann man sich noch mit einem Kurzfilm, einem Studentenfilm, einem Auftragsfilm, Fernsehprojekt oder Langfilm für 16 mögliche Kategorien bewerben.

Weiterlesen …


DIE NEU(NT)E BERUFSORIENTIERUNGSMESSE IN MANSFELD-SÜDHARZ

(Sangerhausen, 01.09.2017) Tausende Jugendliche und 79 Unternehmen sind im November auf ZACK!

Weiterlesen …


Leistungssteigerung durch Standortwechsel: Posterlounge bezieht neuen Firmensitz

Der Kunstverlag und Online-Shop für Wandgestaltung Posterlounge (www.posterlounge.de) hat einen neuen Firmensitz in Leipzig-Heiterblick bezogen. Das als Familienbetrieb geführte Unternehmen mit Sitz in Leipzig möchte mit diesem Schritt der steigenden Nachfrage nach Wandbildern nachkommen. Mit dem Umzug in die neuen Räume im August 2017 schafft Posterlounge gleichzeitig Platz für neue Arbeitsplätze und innovativere Drucksysteme.

Weiterlesen …


Jobmesse Leipzig 2017

"Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!" heißt das Motto der 12. Jobmesse Leipzig am 16. September 2017. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite.

Weiterlesen …


Studie zur Medien- und Kreativwirtschaft in Leipzig 2017 veröffentlicht

Seit dem Jahr 1996 wird die Entwicklung des Medienstandortes Leipzig in regelmäßigen Abständen durch wissenschaftliche Erhebungen analysiert. Nach bislang sieben Untersuchungen liegt nunmehr eine weitere, vom Amt für Wirtschaftsförderung beauftragte "Studie zur Medien- und Kreativwirtschaft in Leipzig 2017" vor. Sie analysiert die Lage Leipziger Unternehmen der Medien- und Kreativwirtschaft einschließlich ihrer sieben Subbranchen, darunter erstmals mit besonderem Schwerpunkt der Informations- und Kommunikationstechnologie.

Weiterlesen …


Probieren geht über Studieren - Probestudium an der Uni Leipzig

Die Fakultäten für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie sowie für Physik und Geowissenschaften der Universität Leipzig Leipzig bieten in der zweiten Herbstferienwoche ein kostenfreies naturwissenschaftliches Probestudium an.

Weiterlesen …


Veranstaltungen für Gründer/-innen und für junge Unternehmer/-innen im Jahr 2017

Sie haben vor, ein Unternehmen zu gründen oder haben bereits ein Unternehmen gegründet und Sie haben noch Fragen zu bestimmten Themen? In unseren Existenzgründungsveranstaltungen finden Sie hierfür Ansprechpartner, die Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte Ihrer Gründungsplanung vermitteln.

Weiterlesen …


MANSFELD-SÜDHARZ-GENÜSSLÄDCHEN AUF DER NÄCHSTEN GRÜNEN WOCHE

Neues Standkonzept soll Direktvermarktern zusätzliche Absatzmöglichkeiten bieten

Weiterlesen …


INFOABEND FÜR SANGERHÄUSER HÄNDLER UND GEWERBETREIBENDE

Konzept eines ‚Online-Marktplatzes Sangerhausen‘ soll vorgestellt werden

Weiterlesen …


HL komm baut neues Rechenzentrum in Leipzig

Der mitteldeutsche Telekommunikationsdienstleister HL komm, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, hat mit einem offiziellen Spatenstich den symbolischen Bauauftakt für das neue Rechenzentrum im Gewerbegebiet Leipzig-Lindenau begangen. Der Abschluss der Bauarbeiten für das dritte Data Center des Leipziger Glasfaserspezialisten ist Anfang 2018 geplant. Die neue Einrichtung schafft für Unternehmen eine Hochsicherheitsumgebung für den Betrieb von IT-Infrastruktur und bietet Speicherkapazitäten unter deutscher Datenhoheit.

Weiterlesen …