Archiv Wirtschaftsnachrichten 2017

Leipziger Wirtschaftsförderung begleitet Gewandhaus-Tour in Japan

Die Stadt Leipzig wirbt vom 6. bis zum 13. November 2017 im Rahmen der Asientournee des Gewandhausorchesters in den japanischen Städten Tokio, Kobe und Toyohashi für den Wirtschaftsstandort Leipzig. Geleitet wird die kleine Delegation von Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht, ihr gehören weiterhin Dr. Randy Kurz (Transfer Manager BIO NET Transfergesellschaft) sowie der Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Leipzig, Roy Richter, an.

Weiterlesen …


Jugend forscht - Erfinderinnen und Erfinder von morgen gesucht

Bis zum 30. November 2017 können sich junge Forscherinnen und Erfinder aus Leipzig, dem Leipziger Umland sowie Mittelsachsen für den Regionalwettbewerb "Jugend forscht" melden. Diesmal geht es hoch hinaus: Der bundesweite Wettbewerb Jugend forscht hat sich das Motto "Spring!" gewählt.

Weiterlesen …


Fördermittel für Forschung zu erneuerbaren Energien an der Universität Leipzig

Der Bund fördert die Forschung an der Universität Leipzig zur effektiveren Nutzung des Stroms aus erneuerbaren Energien bis 2021 mit 1,2 Millionen Euro. Ziel des Projektes unter der Federführung von Prof. Dr. Thomas Bruckner, Professor für Energiemanagement und Nachhaltigkeit der Universität Leipzig, ist es, wirtschaftlich rentable Nutzungsmöglichkeiten für den "überschüssigen" Strom aus erneuerbaren Energien zu finden.

Weiterlesen …


Arbeitslosigkeit in Leipzig erreicht erneut Tiefstwert

Der Arbeitsmarkt in Leipzig zeigt weiterhin einen erfreulichen Aufwärtstrend. Die Arbeitslosenquote sank binnen eines Jahres um 0,9 Prozentpunkte auf jetzt 7,2 Prozent und damit auf den niedrigsten Wert seit 1991. Vor einem Jahr, im Oktober 2016, hatte die Arbeitslosenquote noch bei 8,1 Prozent gelegen.

Weiterlesen …


BMW Group mit verschiedenen Projekten im Bereich Elektromobilität

Werk Leipzig lief am 26. Oktober 2017 der 100.000ste BMW i3 vom Band. Der BMW i3 trägt damit erheblich dazu bei, dass die BMW Group heute zu den erfolgreichsten Anbietern von elektrifizierten Fahrzeugen weltweit zählt.

Weiterlesen …


Neue Tumortherapien von internationalen Experten in Leipzig erörtert

Über neue Behandlungsmethoden mit fokussiertem Ultraschall, bei denen stark gebündelte Schallwellen das Tumorgewebe durch Temperatur zerstören, ohne dabei umliegendes Gewebe zu verletzen, konferieren vom 26. bis 27.10.2017 in Leipzig namhafte Experten beim internationalen Symposium "4th European Symposium on Focused Ultrasound Therapy (EUFUS 2017)". Es findet unter der Leitung einer der Gründungsväter dieser neuen Methode statt: Prof. Dr. Andreas Melzer, Direktor des Innovationszentrums für computerassistierte Chirurgie (ICCAS) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig.

Weiterlesen …


Rückblick Mansfeld-Südharz 4.0

Unternehmerveranstaltung am 24.10.2017 zum Thema "Digitalisierung"

Weiterlesen …


Viertes Gold in Folge: Leipziger Messe ist Service-Champion

Die Unternehmensgruppe bleibt Spitzenreiter in Deutschlands größtem Service-Ranking. Damit steht die Leipziger Messegesellschaft seit 2014 unangefochten auf dem ersten Platz innerhalb der deutschen Messebranche.

Weiterlesen …


Leipzig/Halle Airport in Asien erneut als "Europäischer Frachtflughafen des Jahres" geehrt

Der Leipzig/Halle Airport ist in Asien nach 2014 erneut zum "Europäischen Frachtflughafen des Jahres" gewählt worden und setzte sich somit gegen zahlreiche Mitbewerber durch. Im Rahmen der Fachtagung "Payload Asia Conference", die vergangene Woche in Singapur stattfand, erhielt der Flughafen Leipzig/Halle bereits zum zweiten Mal die begehrte Branchenauszeichnung, die jährlich durch das Fachmagazin Payload Asia vergeben wird.

Weiterlesen …


Unser Oktober-Newsletter

Online City Eisleben, Genussbox, Grüne Woche, Finanzierungs-Sprechtag, ZACK...

Weiterlesen …


Berufsorientierung individuell und vor Ort

Schau Rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen vom 12. bis 17. März 2018 bietet einmal im Jahr die Möglichkeit, die Berufswelt zu entdecken, Betriebe kennen zu lernen oder einfach Menschen zu treffen, die bereits im Wunschberuf arbeiten.

Weiterlesen …


Universität Leipzig richtet 2019 Bundeswettbewerb "Jugend forscht" aus

Die Universität Leipzig hat den Zuschlag für die Ausrichtung des 54. Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" im Mai 2019 in Leipzig erhalten. Gefördert wird die Ausrichtung des Wettbewerbs vom Freistaat Sachsen und der Stadt Leipzig. Unterstützung gibt es auch von Partnern aus der regionalen Wirtschaft sowie von der Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer. Der Wettbewerb wird von der Stiftung Jugend forscht ausgerichtet und gilt als der umfangreichste und renommierteste nationale Nachwuchswissenschaftswettbewerb in Europa. Er wird jährlich wechselnd an einer Bundespateninstitution ausgetragen. Erstmals ist 2019 eine Universität Hauptpartner der Stiftung.

Weiterlesen …


Stil und Trend – auf den Designers’ Open 2017

Faszinierendes Design und erstklassige Produkte – das und Vieles mehr bieten die Areas DO/Fashion & Accessories und DO/Interior & Furniture vom 20. bis 22. Oktober 2017 auf den Designers’ Open 2017. In insgesamt sieben Sälen präsentieren die Designer beider Bereiche ihre neuesten Kollektionen und außergewöhnlichen Produkte. Abgerundet wird die Ausstellung in der vollständig ausgebuchten Kongresshalle am Zoo Leipzig durch ein hochwertiges Rahmenprogramm.

Weiterlesen …



Warum ein Online-Marktplatz?

Sicherung der Zukunft der Innenstadthändler und der Innenstädte

Weiterlesen …


Filmkunstmesse Leipzig 2017

Insgesamt 34 öffentliche Premieren finden im Rahmen der diesjährigen 17. Filmkunstmesse Leipzig vom 25. bis 29. September 2017 in den Passage Kinos, der Schauburg und der Kinobar Prager Frühling statt. Zu sieben weiteren Vorstellungen werden prominente Gäste erwartet.

Weiterlesen …


Leipziger Gründernacht feiert Unternehmer der Region

Am 14. September 2017 wurde für die Gründerinnen und Gründer der Stadt Leipzig sowie der Landkreise Leipzig und Nordsachsen wieder der rote Teppich ausgerollt. Die Sparkasse Leipzig, SMILE (Selbst Manangement Initiative Leipzig) und ihre Partner sowie Förderer feierten die Entrepreneure der Region und prämierten die erfolgversprechendste Existenzgründung des Jahres 2016 sowie die besten Ideen. Außerdem wurden die Preise "10 Years After" und "Lebenswerk" vergeben.

Weiterlesen …


Leipzig steigt auf Platz 2 im Städteranking für Zukunftsfähigkeit

Bereits zum fünften Mal haben das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und die Privatbank Berenberg die 30 größten Städte Deutschlands auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Leipzig landet dabei als Aufsteiger auf Platz 2 des Städterankings.

Weiterlesen …


DFB-Bewerbung um die Fußball-EM 2024: Leipzig ist dabei

Mit insgesamt zehn Spielorten wird sich der Deutsche Fußball-Bund um die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2024 bewerben.

Weiterlesen …


Erster Platz für die Universität Leipzig: Kultusministerin vergibt Innovationspreis Weiterbildung

Bereits zum 16. Mal prämiert der Freistaat Sachsen innovative Projekte und konkrete Projektideen in der allgemeinen, beruflichen, wissenschaftlichen, politischen oder kulturellen Weiterbildung mit insgesamt 40.000 Euro. Aus insgesamt dreizehn Bewerbungen wurden jetzt die drei Preisträger für dieses Jahr ermittelt. Sie werden am 20. September 2017 von Kultusministerin Brunhild Kurth ausgezeichnet.

Weiterlesen …