Archiv Wirtschaftsnachrichten 2017

34. Chaos Communication Congress in Leipzig

Unter dem Motto "tuwat" trifft sich vom 27. bis 30. Dezember 2017 die internationale Hackerszene zum ersten Mal in Leipzig. Rund 13.000 Teilnehmer werden auf der Leipziger Messe erwartet. Die komplett ehrenamtlich organisierte Veranstaltung ist ausverkauft.

Weiterlesen …


Bewerbungsstart für IHK-Bildungspreis "edward 2018"

Für IHK-Bildungspreis sind engagierte Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Leipzig gesucht. Den Gewinnern winkt neben Preisgeldern für die Fachkräftequalifizierung ein Imagefilm zur Werbung in eigener Sache. Bewerbungsschluss ist der 19. Februar 2018.

Weiterlesen …


"Smart Infrastructure Hub" in Leipzig geht an den Start

Sachsens Wirtschaftsministerium stellt rund 836.000 Euro für den Aufbau des "Smart Infrastructure Hub" bereit. Die Förderung beginnt 2018 und ist auf fünf Jahre angelegt. Dieses Cluster soll branchenübergreifend Lösungen entwickeln, mit denen sich Prozesse und Infrastrukturen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Energiewirtschaft und Smart City innerhalb einer Stadt intelligent vernetzen und digitalisieren lassen.

Weiterlesen …


Flughafen Leipzig/Halle: Frachtaufkommen steigt erstmals über 100.000 Tonnen im Monat und knackt erneut 1-Millionen-Tonnen-Marke

Im November verzeichnete der Flughafen Leipzig/Halle mit 105.109,8 Tonnen einen neuen absoluten Rekordmonat in seiner Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg das Aufkommen um 9,4 Prozent. Damit wurden erstmals mehr als einhunderttausend Tonnen in einem Monat am mitteldeutschen Airport umgeschlagen.

Gleichzeitig durchbrach das Frachtaufkommen nach 2016 zum zweiten Mal die 1-Millionen-Tonnen-Marke. Von Januar bis November sind 1.032.708,6 Tonnen umgeschlagen worden, was einem Zuwachs von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Wachstumsträger am Airport ist vor allem das Aufkommen von DHL. Das Unternehmen unterhält in Leipzig/Halle seit 2008 das größte Drehkreuz innerhalb seines globalen Netzwerks, in dessen Errichtung 655 Millionen Euro investiert worden sind. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit steigt hier saisonbedingt der Umschlag von Expresssendungen, für die Leipzig/Halle einer der bedeutendsten Umschlagplätze in Europa ist.

Zugleich entwickelte sich im laufenden Jahr ebenso das Frachtchartergeschäft anderer Logistik-Anbieter am Flughafen weiter positiv und verzeichnet deutliche Zuwächse. Das Streckennetz im Frachtverkehr umfasst insgesamt über 200 Flughäfen weltweit, die von mehr als 40 Fracht-Airlines angeflogen wurden.

Weiterlesen …


Informationen zur Logistikregion Leipzig/Halle auf einen Blick

Informationen zur Logistikregion Leipzig/Halle auf einen Blick bietet die Seite https://gewerbeimmobilien.jll.de/profile/detail/logistikregion-leipzig-halle/.

Weiterlesen …


Siemens-Chef lehnt Gesprächsangebot der Stadt ab

Der Bürgermeister für Wirtschaft und Arbeit, Uwe Albrecht, sowie der Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Dr. Michael Schimansky, bemühen sich seit Bekanntwerden des Besuchs des Geschäftsführers der Division Power and Gas der Siemens AG, Willi Meixner, in Leipzig um einen Gesprächstermin.

Weiterlesen …


Erfindererstberatungen 2018 im Patentinformationszentrum Leipzig

Das Patentinformationszentrum Leipzig, ein unabhängiger Kooperationspartner des Deutschen Patent- und Markenamtes, führt auch im Jahr 2018 kostenfreie Erfindererstberatungen für kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige, Existenzgründer oder freie Erfinder durch.

Weiterlesen …


Wartburg, Trabant und die "Poesie des Funktionalen" - Vortrag von Karl Clauss Dietel

Formgestalter Karl Clauss Dietel ist am 6. Dezember 2017 zu Gast an der HTWK Leipzig und hält einen Vortrag zum Thema "Unterm Rad - Anschluss, Vorgriff, Stagnation. Gestaltung an Kraftfahrzeugen in Ostdeutschland und der DDR". Dietel lieferte in seiner Schaffenszeit in der DDR unter anderem Entwürfe für Wartburg und Trabant.

Weiterlesen …


Arbeitslosenquote in Leipzig sinkt erstmals unter sieben Prozent

Die Arbeitslosigkeit in Leipzig hat einen erneuten Tiefstwert erreicht: Mit einer Quote von 6,9 Prozent steht im November 2017 erstmals eine sechs vor dem Komma. Im Jahresvergleich sank die Zahl der Arbeitslosen um rund 2300 auf aktuelle 20.682 Frauen und Männer.

Weiterlesen …


11. Expertentreffen 2017 in Leipzig investiert in die Zukunft

Das 11. Expertentreffen der Energiemetropole Leipzig am 11. Dezember 2017 steht ganz im Zeichen der aktuellen energiewirtschaftlichen und klimatischen Debatten sowie der Digitalisierung.

Weiterlesen …


Flughafen Leipzig/Halle unterzeichnet mit Provinz Hubei Memorandum of Understanding

Im Rahmen der zehntägigen Delegationsreise des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsens, Stanislaw Tillich, nach China wurde heute zwischen dem Flughafen Leipzig/Halle, der Hubei Provincial Communications Investment Group, größtes staatliches Unternehmen der Provinz Hubei, und SF Express, ein führender privater Expresslogistiker in China, ein Memorandum of Understanding zur künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Weiterlesen …


Wirtschaftsbürgermeister erwartet nach Japanreise Zusammenarbeit im Bereich Biotechnologie

Die von Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht geleitete Wirtschaftsdelegation ist nach erfolgreichen Gesprächen über unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit in den Städten Tokio und Kobe sowie in der Region Toyohasi zurückgekehrt. Weitere Teilnehmer waren Dr. Randy Kurz (Transfer Manager BIO NET Transfergesellschaft) sowie der Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Leipzig, Roy Richter.

Weiterlesen …


WEITERE ATTRAKTIVE FUNKTIONEN FÜR DAS SHOP-SYSTEM

Online CITY Mansfeld-Südharz

Weiterlesen …


Gründung der DCW-Region Mitteldeutschland am Flughafen Leipzig/Halle

Am 14. November wurde im Beisein von Martin Dulig, stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaates Sachsen und Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt sowie Wang Weidong, Leiter der Wirtschafts-und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, am Flughafen Leipzig/Halle die DCW-Region Mitteldeutschland gegründet.

Weiterlesen …


DAS PERFEKTE WEIHNACHTSGESCHENK!

DIE GENUSSBOX MANSFELD-SÜDHARZAuch wenn wir es alle nicht wahrhaben wollen: Weihnachten steht vor der Tür!

Weiterlesen …


IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2018 gestartet

IQ Innovationspreis Mitteldeutschland richtet sich vor allem an junge Unternehmer, Gründer, Studenten und Wissenschaftler. Gesucht werden marktfähige Innovationen für ein Produkt, eine Verfahren oder eine Dienstleistung.

Weiterlesen …


ZACK 2017 ist Geschichte

Das neue Konzept hat sich zu großen Teilen bewährt!

Weiterlesen …


"Das Elektroauto und die Zulieferindustrie" – Herausforderungen und Chancen

Der ACOD (Automotive Cluster Ostdeutschland) veranstaltet eine Fachtagung am 13. März 2018 im BMW-Werk in Leipzig.

Weiterlesen …


MBA-Abschluss der HHL gehört zu den 100 besten weltweit

Der MBA der HHL Leipzig Graduate School of Management punktet im aktuellen Ranking der internationalen Wochenzeitschrift "The Economist" mit Jobchancen und Gehaltssteigerung

Weiterlesen …


Neues Laborgebäude für Experimente zur Atmosphärenchemie übergeben

Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung hat ein weiteres modernes Laborgebäude mit der deutschlandweit einmaligen Doppelkammer zur Untersuchung von Multiphasenprozessen in der Atmosphärenchemie erhalten.

Weiterlesen …