Archiv Wirtschaftsnachrichten 2015

IHK-Lehrstellenbörse mit 750 Angeboten für die Region Leipzig

Mitteldeutschlands größte Freiluft-Messe zur Berufsorientierung "Aktionstag Lehrstellen" findet am 9. Mai 2015 statt.

Weiterlesen …


1000 Jahre Leipzig: Jubiläumslogo fliegt mit DHL durch Europa

"1000 Jahre Leipzig" geht in die Luft: In den kommenden Wochen schmückt das Jubiläumslogo ein Frachtflugzeug der DHL. Die Maschine vom Typ Airbus 300-600 ist auf einer Fläche von von drei mal zwei Metern mit dem Signet der 1000-Jahr-Feier bedruckt und wird europäische Großstädte wie Madrid, Kopenhagen, Paris oder Genf anfliegen.

Weiterlesen …


Erfolgreiche Kooperationen zwischen Leipzig und Ho-Chi-Minh-City beschlossen

Vom 7. bis 13. April 2015 reiste Herr Oberbürgermeister Burkhard Jung zusammen mit der Rektorin der Universität Leipzig, Frau Prof. Dr. Beate Schücking, mit einer fünfzehnköpfigen Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Vietnam.

Weiterlesen …


Per Kompass zur richtigen Förderung

Ab sofort navigiert ein neuer Online-Service der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig die Unternehmen der Region zielsicher und schnell durch den Fördermitteldschungel.

Weiterlesen …


Europaweite Ausschreibung für die Vergabe eines exklusiven Werberechtes in der Stadt Leipzig ab 01.01.2017

Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für ein exklusives Werberecht

Weiterlesen …


LIFE - Bilanz nach fünf Jahren Exzellenzinitiative

Das Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig zieht nach fünf Jahren Arbeit Bilanz. Das Projekt wurde mit mehr als 42 Millionen Euro durch das Land Sachsen gefördert. Rund 21.500 Leipziger haben ihre Daten und Proben zur wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung gestellt. Als die sächsische Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange heute das Projekt besuchte, wurden ihr die Ergebnisse präsentiert.

Weiterlesen …


Universitäten treten Europäischer Metropolregion Mitteldeutschland bei

Die Universität Leipzig, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Friedrich-Schiller-Universität Jena sind ab sofort Mitglied in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Mit dem Beitritt der drei Hochschulen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen stärkt das Netzwerk seine Kompetenzen in den Bereichen Wissenschaft und Hochschulpolitik.

Weiterlesen …


Girls' und Boys' Day am 23. April 2015: Berufe ohne Geschlechterrollen

Am 23. April 2015 wird die Berufswelt für einen Tag so vielfältig, wie sie in Zukunft auch an normalen Tagen sein wird: Schülerinnen sammeln am Girls' Day praktische Erfahrungen in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und Informationstechnologie, während Jungen am Boys' Day in die Berufe der Bereiche Erziehung, Soziales und Gesundheit reinschnuppern.

Weiterlesen …


Girls’Day 2015: Zieschang wirbt für aktive Beteiligung von Unternehmen

Auftaktveranstaltung am 8. April bei FEAG in Sangerhausen Wirtschaftsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang wirbt bei Unternehmen im Land dafür, sich aktiv am diesjährigen Mädchen- und Jungenzukunftstag zu beteiligen. „Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen.

Weiterlesen …


Jetzt bewerben: Leipziger IHK-Bildungspreis "edward" für vorbildliche Unternehmen

Ab sofort können sich wieder ausbildende Unternehmen der Stadt Leipzig sowie der Landkreise Nordsachsen und Leipzig um den "edward" bewerben. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig zeichnet mit dem Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion auch in diesem Jahr erneut Mitgliedsbetriebe aus, die sich überdurchschnittlich in der Berufsorientierung sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung engagieren.

Weiterlesen …



Newsletter April 2015

Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Mansfeld-Südharz

Weiterlesen …


Tage der Industriekultur – IHK zu Leipzig organisiert Besuchertouren in Industrieunternehmen der Region

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig beteiligt sich vom 3. bis 6. September 2015 an den "3. Tagen der Industriekultur". Ziel ist es, das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Region Leipzig als Industriestandort in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu schärfen.

Weiterlesen …



3. Arbeitskreis Tourismus tagte am 26.03.

Partner tauschten sich um Thema Vermarktung und Messebeteiligung aus

Weiterlesen …


Neue Strukturen bei der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH

Im Ergebnis des letztjährigen Transformationsprozesses gibt es für die SMG-Tätigkeitsfelder künftig folgende Ansprechpartner

Weiterlesen …


SMG Mansfeld-Südharz begrüßt neue Mitarbeiterin

Seit Mitte März verstärkt Cathleen Scheiner als Sachbearbeiterin den Tourismusbereich bei der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH.

Weiterlesen …


Erste bundesweite science2movie-Academy kraftvoll gestartet

20 NachwuchsfilmerInnen und -wissenschaftlerInnen aus ganz Deutschland nahmen vom 20. bis 22. März...

Weiterlesen …


Wissenstransfer entscheidet über Erfolg am Markt

BESTFORM-Impulsveranstaltung im Designhaus Halle

Weiterlesen …


Wissenstransfer entscheidet über Erfolg am Markt

BESTFORM-Impulsveranstaltung im Designhaus Halle

Weiterlesen …