Archiv Wirtschaftsnachrichten 2015

Zehn Jahre ICCAS-Forschung - Technikentwicklung für den Operationssaal der Zukunft

Das Innovationszentrum für computerassistierte Chirurgie (ICCAS) feiert in diesem Jahr seit zehnjähriges Bestehen. Durch innovative Forschung für den Hightech-Operationssaal hat sich die Einrichtung an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig als ein international führendes Medizintechnikinstitut etabliert.

Weiterlesen …


Sächsischer Biotechnologietag und Konferenz für Technologietranfer "bionection" im Herbst 2015

Am 1. und 2. Oktober 2015 findet zum zweiten Mal die Technologietransfer-Konferenz für Lebenswissenschaften bionection statt. Der Sächsischer Biotechnologietag findet im Rahmen der bionection 2015 in der BIO CITY LEIPZIG statt.

Weiterlesen …


Universität Leipzig tritt Energieplattform "Energy Saxony" bei

Die Universität Leipzig ist kürzlich dem wirtschaftsorientierten Netzwerk "Energy Saxony" beigetreten. Mit diesem Schritt wollen die Partner künftig ihre Kräfte stärker bündeln, um Energiethemen in Sachsen gemeinsam voranzubringen. Das wirtschaftsorientierte Netzwerk "Energy Saxony" zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und die Exportstärke der Unternehmen der sächsischen Energiebranche auszubauen sowie die Leistungsfähigkeit der Forschung im Bereich Energie weiter zu stärken.

Weiterlesen …


Tag der Industriekultur 2015 in Leipzig

Dass Industriekultur mehr als "Lost Places" ist, beweisen die 3. Tage der Industriekultur vom 3. bis 6. September 2015 in Leipzig: Nicht nur die Ästhetik und Geschichte der Gebäude stehen im Vordergrund, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert. Über 120 Veranstaltungen von 89 Veranstaltungspartnern laden zur Entdeckungsreise ein.

Weiterlesen …


Informationsbesuch: Wirtschaftsbürgermeister Albrecht bei GWP – Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH

Leipzigs Bürgermeister für Wirtschaft und Arbeit, Uwe Albrecht, hat am Mittwoch, 12.08.2015 im städtischen Gewerbezentrum Heiterblick die dort ansässige Niederlassung der GWP – Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH besucht.

Weiterlesen …


Gemeinsame Messeauftritte an Hochschulen und Unis in Sachsen-Anhalt

Vor dem Hintergrund der mittlerweile intensiven Zusammenarbeit zwischen SMG und den Hochschulen Merseburg, Harz und Magdeburg-Stendal treten immer wieder Unternehmen aus dem Landkreis an uns mit der Bitte um Unterstützung bei der Gewinnung von akademischem Nachwuchs heran.

Weiterlesen …


Initiative "JACKPOT – 24h | Kultur- und Kreativwirtschaft | bundesweit"

"JACKPOT – 24 h | Kultur- und Kreativwirtschaft | Bundesweit" heißt die Initiative des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, die Deutschlands schönste Wirtschafts-Branche einen Tag und eine Nacht lang in den Fokus stellt, um damit auf die Bedeutung und Leistung der kreativen Unternehmen aufmerksam zu machen.

Weiterlesen …


Sächsische Landesmedienanstalt und Sächsisches Kultusministerium loben Medienpädagogischer Preis 2015 aus

Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) vergeben 2015 zum zehnten Mal gemeinsam den Medienpädagogischen Preis.

Weiterlesen …


Bis zu 90 % Förderung! Jetzt auch für Azubis und BerufsschülerInnen

Damit können Berufstätige und Arbeitslose ohne Bezug von Sozialleistungen ihre berufsspezifischen Kompetenzen erweitern oder den Zugang zur Beschäftigung verbessern. Neu ist, dass sich volljährige Auszubildende sowie Berufsschülerinnen und Berufsschüler Zusatzqualifikationen bezuschussen lassen können.

Weiterlesen …


Clusternews

Weiterlesen …


Festveranstaltung: 25. Firmenjubiläum - Gründergeschichten aus der Wendezeit

Viele Unternehmen im IHK-Bezirk Leipzig (Stadt Leipzig, Landkreis Leipzig, Landkreis Nordsachsen) wurden 1990 gegründet und begehen in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit ihnen möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig am 6. Oktober 2015 im Haus Leipzig dieses Vierteljahrhundert erfolgreiches Unternehmertum feiern.

Weiterlesen …


Förderung der Gründerregion Leipzig

Das erfolgreiche Businessplan-Seminar der HHL Leipzig Graduate School of Management geht ab Mitte September in eine neue Runde. Aufgrund seines Vorbildcharakters als Wissensplattform zwischen einer regionalen Hochschule und regionalen Unternehmen und Gründern wird das offene Businessplan-Seminar durch die Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer gefördert.

Weiterlesen …


Nevada Delegation zu Besuch in Leipzig

Der Gouverneur, Brian Sandoval, bringt bei seinem Besuch in Leipzig eine Absichtserklärung mit: Der US-Bundesstaat und die Stadt Leipzig wollen künftig wirtschaftlich erstmalig zusammenarbeiten.

Weiterlesen …


Newsletter SMG August 2015

In dieser Ausgabe erfahren Sie u.a. was wir bei der Firma Driescher in Eisleben planen und warum sich das auch für Sie lohnen könnte.

Weiterlesen …


Verkehrsentwicklung der Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden im 1. Halbjahr 2015

Die beiden Verkehrsflughäfen unter dem Dach der Mitteldeutschen Flughafen AG, Leipzig/Halle und Dresden, zählten im ersten Halbjahr insgesamt 1.785.530 Fluggäste. Das Passagieraufkommen an beiden Airports lag damit 1,1 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Nachteilig auf die Entwicklung des ersten Halbjahres wirkten sich die bis zu sechs Streiks im Luftverkehr sowie 57 wetterbedingte Flugstreichungen aus. In Folge dessen konnten rund 8.000 Passagiere ihren Flug von und nach Dresden nicht antreten. In Leipzig/Halle entfielen rund 4.900 Fluggäste auf Grund nicht durchgeführter Flüge.

Die Zahl der Flugbewegungen an beiden Flughäfen stieg um 2,9 Prozent auf 45.735 Starts und Landungen.

Weiterlesen …


HHL Leipzig Graduate School of Management lädt zu offenen Vorlesungen

Die HHL Leipzig Graduate School of Management lädt Interessenten an einem berufsbegleitenden MBA-Studium zu verschiedenen offenen Vorlesungen ein.

Weiterlesen …


Wichtiger Schub für Energieeffizienz - Förderbedingungen für Haussanierungen werden weiter verbessert

Die KfW verbessert zum 1.8.2015 weiter die Förderbedingungen im Programm "Energieeffizient Sanieren". Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, kann künftig eine noch bessere Förderung durch die KfW erhalten.

Weiterlesen …


Investitionsvorhaben in der Region Leipzig: IHK veröffentlicht Katalog

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig hat einen neuen Katalog für Investitionsvorhaben in der Wirtschaftsregion Leipzig mit über 60 Großpropjekten veröffentlicht.

Weiterlesen …


Neuausrichtung der Gründungs- und Mittelstandsberatung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat am 21. Juli 2015 Eckpunkte zur künftigen Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung vorgelegt.

Weiterlesen …


HTWK Leipzig mit Top-Platzierungen für Maschinenbau und Informatik

Beim aktuellen "WirtschaftsWoche"- Hochschulranking für Deutschland ist die Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur auf den vordersten Plätzen in Maschinenbau und Informatik dabei.

Weiterlesen …