Archiv Wirtschaftsnachrichten 2015

Generative Fertigung auf Intec und Z 2015 Neues Format für Aussteller bei Special Event zum 3D-Druck am 25. Februar Workshop "Generative Fertigungstechnik – industrieller 3D-Druck" am 27. Februar

Leipzig ist 2015 Schauplatz der wichtigsten und größten Messe der metallbearbeitenden Branche in Deutschland. Vom 24. bis 27. Februar 2015 laden Intec und Z in die Messestadt. Rund 1.400 Aussteller aus 30 Ländern werden zur nächsten Ausgabe des Messeverbunds erwartet. Allein die Ausstellungsfläche der Intec hat sich im Vergleich zur Vorveranstaltung um mehr als 20 Prozent vergrößert.

Weiterlesen …


Mut und Weitsicht sind gefragt!

Pressemitteilung Sangerhausen, 28.01.2015

Weiterlesen …


Wirtschaftspolitische Stunde im Stadtrat

Bürgermeister Uwe Albrecht formuliert Bilanz und Ausblick zur Wirtschaftsentwicklung Leipzigs.

Weiterlesen …


WIR SIND JUNG.WIR SIND STARK feierte Premiere in Halle am 21.1.15

Im ausverkauften LUCHS.Kino feierte der bewegende Film „Wir sind jung.Wir sind stark“ in Halle...

Weiterlesen …


WIR SIND JUNG.WIR SIND STARK feierte Premiere in Halle am 21.1.15

Im ausverkauften LUCHS.Kino feierte der bewegende Film „Wir sind jung.Wir sind stark“ in Halle...

Weiterlesen …


Jetzt anmelden! Symposium "VerANTWORTung" im Rahmen der TerraTec 2015

Zum Symposium "VerANTWORTung" unter der Schirmherrschaft von Uwe Albrecht, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Leipzig, erwarten Sie abwechslungsreiche Fachvorträge und interessante Gesprächspartner. Es sind kostenfreie Tickets verfügbar.

Weiterlesen …


Ergebnisse der Unternehmensbefragung 2014

Die Stadt Leipzig und die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig gemeinsam mit der Handwerkskammer zu Leipzig haben im Jahr 2014 Leipziger Unternehmen zu ihren Bedarfen und Einschätzungen der Standortbedingungen befragt. Die Präsentation der Ergebnisse findet am 3. Februar statt.

Weiterlesen …


Monstronale - Einreichfrist bis 08.02.2015 verlängert

Die Einreichfrist des Monstronale Festivals wurde bis zum 8. Februar 2015 verlängert. Eingereicht...

Weiterlesen …


Monstronale - Einreichfrist bis 08.02.2015 verlängert

Die Einreichfrist des Monstronale Festivals wurde bis zum 8. Februar 2015 verlängert. Eingereicht...

Weiterlesen …


Onlinebefragung Standortfaktoren in Sachsen-Anhalt

Welche Standortfaktoren spielen bei der Unternehmensansiedlung bzw. bei der Arbeitsplatzwahl in Sachsen-Anhalt eine Rolle?

Weiterlesen …


Innovative Ideen gesucht!

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen derzeit 100 Innovationen,

Weiterlesen …


Netzwerkgespräch mit der Agentur für Arbeit

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erhielt die SMG noch Besuch.

Weiterlesen …


Der Landkreis hat auch 2015 eine ego.-Pilotin!

Mansfeld-Südharz verfügt auch weiterhin über eine zertifizierte Gründungsberaterin/ego.-Pilotin für den gesamten Landkreis

Weiterlesen …


Gewerbeimmobilie des Monats:

Produktions- und Lagerhalle in Roßla

Weiterlesen …


Tag der offenen Tür an Leipziger Hochschulen

Einfach mal schauen und Hochschulluft schnuppern: Das geht am 15. Januar 2015 beim sachsenweiten "Tag der offenen Hochschultür". Auch die Leipziger Hochschulen ermöglichen es Interessierten, einen ganzen Tag lang den Studienalltag live zu erleben.

Weiterlesen …


Praxiserprobtes und spannendes Kongressprogramm – med.Logistica präsentiert neue Themenfelder

Kosten reduzieren und gleichzeitig die hohe Qualität der medizinischen Versorgung sichern: Die Krankenhäuser stehen vor enormen Herausforderungen. Dabei rückt die Krankenhauslogistik für immer mehr Kliniken in den Fokus. Denn Prozessoptimierung führt nicht nur zu einer höheren Effizienz, sondern sorgt auch für eine Steigerung von Qualität und Patientenzufriedenheit. Am 6. und 7. Mai 2015 findet bereits zum dritten Mal die med.Logistica, Kongress mit begleitender Fachausstellung, in Leipzig statt und greift diese Entwicklung auf. Damit ist die med.Logistica die einzige Plattform in Deutschland, die sich explizit auf die logistischen Prozesse und Technologien innerhalb der verschiedenen Zentralbereiche eines Krankenhauses konzentriert.

Weiterlesen …


Halle bekommt Protein-Zentrum für 40 Millionen Euro

Die Universität Halle-Wittenberg baut ihren Forschungsbereich massiv aus und geht ein Großprojekt an. Auf dem Weinberg Campus entsteht ein neues Protein-Zentrum für rund 40 Millionen Euro.

Weiterlesen …


Arbeitsmarkt weiter außergewöhnlich dynamisch

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Leipzig bleibt weiter mehr als erfreulich. Im Jahresvergleich sank die Erwerbslosenquote von 10,3 auf 9,4 Prozent zum Jahresende 2014.

Weiterlesen …