Archiv Wirtschaftsnachrichten 2014

25 Jahre Auto Mobil International 2016: Frühjahrstermin und Weiterentwicklung des Messekonzeptes

2016 findet die AMI Auto Mobil International vom 9. bis 17. April statt und orientiert sich damit nach einhelliger Zustimmung der Pkw-Aussteller an den Bedürfnissen internationaler und deutscher Automobilhersteller. Zum 25-jährigen Jubiläum werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Erlebnischarakter der Messe wird künftig noch deutlicher im Vordergrund stehen und neue Mobilitätskonzepte werden breiten Raum erhalten. Die AMI wird den Besuchern hautnah ein Messeerlebnis bieten, das alle Bereiche rund um das Automobil abdeckt und mit vielfältigen Mitmach-Aktionen im wahrsten Sinne des Wortes bewegt.

Weiterlesen …


BMW Werk Leipzig nimmt vierte Großpresse in Betrieb und erreicht Vollausbau des Presswerks

Das BMW Werk Leipzig hat am 20. November 2014 in Anwesenheit des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung seine vierte Großpresse in Betrieb genommen. Der Standort erreicht damit den geplanten Vollausbau des Presswerks mit vier Großpressen und zwei Coilanlagen zur Fertigung von Karosseriebauteilen. Die BMW Group investierte im Presswerk Leipzig somit insgesamt 320 Mio. Euro und schuf 340 Arbeitsplätze.

Weiterlesen …


LIFE-Preisverleihung: Auszeichnungen für innovative Existenzgründer

Mehrere Alumni der Universität Leipzig sind unter den Preisträgern des 8. Leipziger Ideenwettbewerbs für Existenzgründer (LIFE), die am 27. November 2014 in Leipzig bekanntgegeben wurden. Den ersten Preis sowie den Publikumspreis erhielt das Team "manelec".

Weiterlesen …


"WirtschaftsWoche": Leipzig ist dynamischste Stadt im Osten Deutschlands

Leipzig gehört in Deutschland zu den vier Städten mit der dynamischsten Entwicklung. Dies ergab das aktuelle Städteranking von WirtschaftsWoche, Immobilienscout 24 und IW Consult. Hierbei wurden die Standortqualität, Leistungskraft und Zukunftsperspektiven aller kreisfreien Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern analysiert. Die Studie ist der umfangreichste Leistungs-Check für Kommunen in Deutschland.

Weiterlesen …


8. Expertentreffen Energiemetropole Leipzig "Leipzig – gutes Klima für Macher"

Das 8. Expertentreffen der Energiemetropole Leipzig am 11. Dezember 2014 steht im Zeichen der aktuellen klimatischen und energiewirtschaftlichen Debatten. Energiepolitik, Klimawandel und Elektromobilität sind Schwerpunktthemen des Symposiums.

Weiterlesen …


Hirnerkrankungen verstehen - eine Million Euro für Leipziger Neurowissenschaften

Gleich drei Projekte von Leipziger Wissenschaftlern fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in einem neuen Schwerpunktprogramm zur Rolle regulatorischer Nukleinsäuren in der Hirnentwicklung, Plastizität und bei Erkrankungen des Nervensystems. Bei deutschlandweit insgesamt 17 geförderten Projekten nimmt Leipzig damit einen Spitzenplatz in dieser Schwerpunktförderung der DFG ein.

Weiterlesen …


Bestform 2015

Sachsen-Anhalt sucht wieder kreative Ideen!

Weiterlesen …


Startschuss für den 11. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Eventbereich "Mekong" der Tropenerlebniswelt Gondwanaland des Zoo Leipzig ist am Montagabend der 11. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland vor rund 150 geladenen Gästen offiziell gestartet. Bis zum 11. März 2015 können innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen für den länderübergreifenden Innovationswettbewerb eingereicht werden.

Weiterlesen …


Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/-in Clusterförderung für das Cluster Energie- und Umwelttechnik (Ausschreibungsschluss 05.12.2014)

Im Amt für Wirtschaftsförderung, Abteilung Standortentwicklung/Marketing ist ab sofort eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Clusterförderung für das Cluster Energie- und Umwelttechnik mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 27 Stunden zu beset­zen.

Weiterlesen …


5. deutsch-französischer Wirtschaftsdialog: Podiumsdiskussion zum Thema "Filme fördern, Filme machen - Beitrag zur Wirtschaft in Lyon und Leipzig"

Nach drei erfolgreichen deutsch-französischen Wirtschaftsdialogen 2013 und der Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im Mai 2014 findet im November der fünfte deutsch-französische Informations- und Erfahrungsaustausch statt. Die "Wirtschaftsdialoge" sind eine Plattform für Gespräche und Kooperationen zu aktuellen deutsch-französische Themen. An ihnen nehmen Vertreter der Wirtschaft, der Berufs- und Hochschulen, Kulturschaffende sowie aus Verwaltung und Politik teil.

Weiterlesen …


8. Expertentreffen der Energiemetropole Leipzig 2014

Der Verein Netzwerk Energie & Umwelt e. V. und das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig veranstalten am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, im Mediencampus, Villa Ida gemeinsam das alljährliche Expertentreffen Energiemetropole Leipzig unter dem Motto "Leipzig - gutes Klima für Macher".

Weiterlesen …


Länderübergeifende Zusammenarbeit zur Entwicklung von Gewerbeflächen erhält neue Impulse

Gemeinsame Planung und Entwicklung von Gewerbeflächen sowie regionales Standortmarketing für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit der Region Halle / Leipzig hat sich das Projekt "Interkommunale Kooperation Gewerbeflächenentwicklung" auf seine Fahnen geschrieben.

Weiterlesen …


HHL wiederholt zur Deutschlands besten Gründerhochschule gekürt

Nachdem die Financial Times die traditionsreichste Wirtschaftshochschule Deutschlands bereits seit Jahren weltweit führend im Bereich "Entrepreneurship" sieht, erzielt die HHL nun nach 2013 auch dieses Jahr den ersten Platz innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft herausgegebenen Rankings "Gründungsradar" unter allen Business-Schools und Hochschulen mit bis zu 5.000 Studierenden.

Weiterlesen …


HHL und Kunst-Ort Leipziger Baumwollspinnerei geben Startschuss für internationale Gründerförderung

Eingebettet in ein ganzheitliches Konzept der HHL zur Entwicklung und Beschleunigung innovativer Start-up- und Geschäftsmodell-Konzepte, nimmt auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei zum Jahresbeginn das "SpinLab – The HHL Accelerator" seine Arbeit auf.

Weiterlesen …


Energiewende erzeugt hohen Anpassungsbedarf für kommunale Energieversorger

Neue Studie des Kompetenzzentrums Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge

Weiterlesen …


Leipziger Unternehmen erhält europäische Auszeichnung

Die TAS AG, Deutschlands größter familiengeführter Outsourcing-Experte, ist am Montag in London mit dem European Contact Center Award ausgezeichnet worden und gehört damit zu den elf prämierten Unternehmen aus ganz Europa.

Weiterlesen …


Treffen des Vereins Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt am 14.11.2014 in Halle

Am 14. November 2014, um 16.00 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierten in die Freiraumgalerie...

Weiterlesen …


Treffen des Vereins Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt am 14.11.2014 in Halle

Am 14. November 2014, um 16.00 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierten in die Freiraumgalerie...

Weiterlesen …


Visionale endet am 16. November mit Medienfestival

Am 16. November erlebt der diesjährige Visionale-Medienwettbewerb sein großes Finale. Im Schauspiel Leipzig werden 70 der insgesamt 136 von Kindern und Jugendlichen eingereichten Produktionen, darunter Filme, Hörspiele, Fotografien und selbst programmierte Spiele, der Öffentlichkeit präsentiert.

Weiterlesen …


enertec / TerraTec – Messestand der "Energiemetropole Leipzig" - Mitaussteller herzlich Willkommen

enertec / TerraTec – Messestand der "Energiemetropole Leipzig", 27.01.-29.01.2015 auf dem Gelände der Leipziger Messe

Weiterlesen …