Archiv Wirtschaftsnachrichten 2014

Congress Center Leipzig erlebt erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung

Mit einem Umsatz von 6,8 Millionen Euro ist 2014 (2012: 5,5 Mio.) das erfolgreichste Geschäftsjahr des Congress Center Leipzig (CCL) seit seiner Gründung 1996. Zu diesem Rekordergebnis beigetragen haben insgesamt 66 Kongresse und Tagungen sowie 22 messebegleitende Kongressprogramme, wobei der Anteil von Großveranstaltungen gestiegen ist. Das CCL begrüßte 2014 rund 116.000 Besucher aus mehr als 100 Ländern.

Weiterlesen …


Automobilcluster Ostdeutschland zieht nach Leipzig

Zum Jahresbeginn wechselt die Geschäftsstelle des Automobil Cluster Ostdeutschland (ACOD) vom Standort Ludwigsfelde nach Leipzig. Bereits im November 2014 wurde Dr. Milan Nedeljkovic, Leiter des BMW Werks Leipzig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Netzwerkes gewählt.

Weiterlesen …


Stellenausschreibung

Bei der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH ist zum 01.02.2015 eine Stelle als Sachbearbeiter Tourismus m/w zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Weiterlesen …


Letzter Kurstag für ExistenzgründerInnen

Am 17.10.2014 wurden den Teilnehmern die Zertifikate überreicht.

Weiterlesen …


"Macher 25 – der Große Wirtschaftspreis des Ostens" gestartet

Gesucht werden die Macher des Ostens! Zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung lobt der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) gemeinsam mit Partnern wie u.a. der HHL Leipzig Graduate School of Management "Macher 25 – der große Wirtschaftspreis des Ostens" aus.

Weiterlesen …


7. AVW-Unternehmerpreis für Nachwuchsförderung an B.T. innovation GmbH vergeben

Seit sieben Jahren verleiht der Allgemeine Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e....

Weiterlesen …


7. AVW-Unternehmerpreis für Nachwuchsförderung an B.T. innovation GmbH vergeben

Seit sieben Jahren verleiht der Allgemeine Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e....

Weiterlesen …


28.275 Studierende an der Universität Leipzig

Die Zahl der Studierenden an der Universität Leipzig ist gegenüber den Vorjahren auf ihrem hohen Niveau geblieben und im Vergleich zum letzten Wintersemester leicht gestiegen: 28.275 Studierende sind aktuell eingeschrieben. Davon kommen 3.383 aus dem Ausland, was einem Anteil von zwölf Prozent entspricht - eine neue Bestmarke. Der Rekord bei den Bewerbungen (48.553) hat sich auch auf die Ersteinschreibungen ausgewirkt: Es gab einen Anstieg von knapp sechs Prozent auf die Zahl von 7.672. Dies ist ebenfalls ein neuer Höchstwert.

Weiterlesen …


Unternehmenspreis "Mit Vielfalt zum Erfolg" für Willkommenskultur in KMU

Noch bis zum 31.12.2014 können sich kleine und mittlere Unternehmen (mit bis zu 500 Mitarbeiter/innen) für den Unternehmenspreis bewerben.

Weiterlesen …


Neue Perspektiven für Hightech-Start-ups durch Verbesserungen beim Förderprogramm EXIST

Mit der Veröffentlichung der neuen Förderrichtlinien zu den beiden Programmlinien EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer im Bundesanzeiger am 9. Dezember 2014 setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die bereits im März anlässlich des Kongresses "15 Jahre EXIST" angekündigten Verbesserungen in die Tat um.

Weiterlesen …


Öffentliche Herbstsitzung der Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Der Erfinders des MP3-Formats, Karlheinz Brandenburg spricht über die Fähigkeit, räumlich zu hören, Rolf Sauer über Multimodale Therapie in der Onkologie am Beispiel des Rektumkarzinoms und Frau Riccarda Henkel wird für ihre Promotion über die Gesellschaft der freyen Künste zu Leipzig ausgezeichnet.

Weiterlesen …


Musterverkauf von vier halleschen Labels 12.12. - 13.12.2014

Die vier halleschen Modelabels LUXAA, BRACHMANN, ROMY KRAFT und FRAUENZIMMER verkaufen am 12....

Weiterlesen …


Musterverkauf von vier halleschen Labels 12.12. - 13.12.2014

Die vier halleschen Modelabels LUXAA, BRACHMANN, ROMY KRAFT und FRAUENZIMMER verkaufen am 12....

Weiterlesen …


Newsletter Dezember 2014

Lesen Sie hier etwas über unseren neuen Kollegen, unserem Besuch bei einem neuen Geschäftsführer, den ersten Arbeitskreis Tourismus u.v.m

Weiterlesen …


SMG vor Ort

Zu den Schwerpunktthemen Investoren, Standortentwicklung, Tourismus, Unternehmensservice und Existenzgründer fanden im vergangenen Monat wieder zahlreiche Veranstaltungen statt.

Weiterlesen …


Tipps, Termine, Wettbewerbe

Save the date!

Weiterlesen …


Erster Arbeitskreis Tourismus tagt in der Kreisverwaltung

Am 06.11.2014 konstituierte sich der erste Arbeitskreis

Weiterlesen …


Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren

Finanzierung der Studiengebühren bis zu 70% möglich / MBA-Schnuppervorlesung am 12.12.2014

Weiterlesen …


Feierlicher Bauabschluss: Industriestammgleis zum Industriepark Nord

Die Erneuerungen der Leit- und Signaltechnik sowie eines Bahnüberganges für das Industriestammgleis zum Industriepark Nord wurden erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Eröffnung erfolgte per Bahnfahrt in einem historischen Speisewagen entlang der neuen Industriestammgleisstrecke. Uwe Albrecht, Bürgermeister für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Leipzig, begrüßte die Gäste und dankte den Projektbeteiligten für ihr Engagement. Der Baubeginn an der 5 km langen eingleisigen Industriestammgleisanlage im Eigentum der Stadt erfolgte im September 2014. Das Amt für Wirtschaftsförderung trat erstmals als Bauherrenamt auf.

Weiterlesen …


Erstes IT-Sicherheitsforum des Cluster IT Mitteldeutschland e. V. und der Stadt Leipzig

Die Vielschichtigkeit von Angriffsmöglichkeiten auf digitalem Weg – und entsprechende Schutzmaßnahmen dagegen – sind Thema des ersten IT-Sicherheitsforums. Die vom Cluster IT Mitteldeutschland e. V. und der Stadt Leipzig ausgerichtete Veranstaltung findet am 4. Dezember von 8:30 bis 13 Uhr im Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, statt. Sie bietet Unternehmern verschiedener Branchen und Interessierten die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand zur IT-Sicherheit und dem Schutz von Daten zu informieren.

Weiterlesen …