Archiv Wirtschaftsnachrichten 2013

BMW Werk Leipzig nimmt zweite Pressenstraße in Betrieb

Das BMW Werk Leipzig nahm heute planmäßig seine zweite Pressenstraße in Betrieb. Die Investitionen für diese zweite Highspeed-Servo-Presse betragen rund 70 Millionen Euro. Hierbei entstehen bis zum Jahresende über 100 neue Arbeitsplätze. Die Erweiterung des Presswerks dient der Umsetzung der „Presswerk-On-Site-Strategie“.

Weiterlesen …


1.Tag der Industriekultur Leipzig

Der Verein für Industriekultur Leipzig e.V. hat für den 31. August 2013 zu einem Tag der Industriekultur eingeladen. Es ist das erste Mal, dass eine solche, in anderen Kommunen teils schon seit den 80er Jahren übliche Veranstaltung in Leipzig durchgeführt.

Weiterlesen …


2. Ostdeutsches Energieforum will Impulse für die Energiewende setzen

Denkfabrik rund um die Energiewende aus Sicht der ostdeutschen Wirtschaft geht am 29./30. April 2013 in die zweite Runde | Vizekanzler und Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler sowie Umweltminister Peter Altmaier zu Gast in Leipzig | Informationen und Anmeldung unter: www.ostdeutsches-energieforum.de

Weiterlesen …


Goodman entwickelt Logistikimmobilie für DSV in Leipzig

Goodman, der globale Entwickler, Investor und Verwalter von Logistikimmobilien, realisiert im Güterverkehrszentrum (GVZ) Leipzig ein 22.000 m2 großes Distributionszentrum für DSV. Das Projekt ist der Startschuss zur Entwicklung eines kompletten Logistikparks mit drei Gebäudeeinheiten und einer Hallenfläche von insgesamt 50.000 m².

Weiterlesen …


Wirtschaftsinitiative unterstützt JCI-Weltkongress 2014 in Leipzig

Die Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland unterstützt die Wirtschaftsjunioren Leipzig bei der Ausrichtung des Weltkongresses der Junior Chamber International (JCI) als Sponsor mit 60.000 Euro. Zu der Veranstaltung, einem der größten internationalen Unternehmerkongresse, werden im November 2014 mehr als 5.000 Teilnehmer in der Messestadt erwartet.

Weiterlesen …


Alte Messe: Grundstein für Einrichtungshaus gelegt

Neue Möbel auf der Alten Messe: Am 18. März legte dafür neben den Mitinhabern der Porta-Gruppe Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp auch Baubürgermeister Martin zur Nedden den Grundstein.

Weiterlesen …


BMW führt das Werk Leipzig in eine neue Ausbaustufe

Über 1.000 neue Arbeitsplätze zwischen 2011 und 2013 | Noch über 500 offene Stellen in diesem Jahr | Investitionen im dreistelligen Millionenbereich | Serienmodell des BMW Concept Active Tourer aus Leipzig

Weiterlesen …


Über 1.000 neue Mitarbeiter - Porsche startet Personalaufbau in Leipzig

Countdown für den Macan: Wenige Monate bevor das erste Kundenfahrzeug der neuen Modellreihe vom Band rollen wird, fällt heute der Startschuss für die Suche nach über 1.000 Produktionsmitarbeitern zur Festanstellung im Porsche Werk Leipzig. Ab sofort sind die Stellen-Inserate im Internet einsehbar.

Weiterlesen …


Leipzig/Halle Airport: Deutschlands zweitgrößtes Luftfrachtdrehkreuz erneut mit renommiertem Air Cargo Excellence Award ausgezeichnet

Der Leipzig/Halle Airport ist im Rahmen des World Cargo Symposium 2013 der IATA (International Air Transport Association) in Doha, Qatar, zum dritten Mal in Folge mit dem Air Cargo Excellence Award ausgezeichnet worden. Mit dem Preis in der Kategorie „Europäische Flughäfen zwischen 400.000 und 999.000 Tonnen“ würdigten die Leser des international führenden Fracht-Magazins „Air Cargo World“ die Leistungen des Flughafens und seiner Partner. Die Auszeichnung nahm Bernhard Hoffmann, Head of Business Development Cargo, entgegen.

Weiterlesen …


Wirtschaftsförderung Stadt Leipzig auf der Leipziger Buchmesse

Es ist wieder so weit! Die Leipziger Buchmesse startet am Donnerstag auf dem Neuen Messegelände und hält bis zum Sonntag ihre Türen für alle Lesehungrigen und alle Akteure, die sich rund ums Buch tummeln, geöffnet.

Weiterlesen …


Congress Center Leipzig gewinnt Meeting Experts Green Award

Das Congress Center Leipzig ist für die Initiative „ICCA Green Traffic Project“ der Marketing Kooperation „Feel the Spirit“ mit dem Meeting Experts Green Award der Kategorie Nachhaltige Veranstaltung ausgezeichnet worden.

Weiterlesen …


Bürgermeister Uwe Albrecht auf „intec“ und „Z“ / Unternehmer-Lob am Gemeinschaftsstand

Die Leipziger Wirtschaftsförderung nutzt den erfolgreich etablierten Messeverbund aus Maschinenbaumesse intec und Zuliefermesse Z, um sich auf einem Gemeinschaftsstand mit Unternehmen der Zulieferindustrie zu präsentieren. Uwe Albrecht, Bürgermeister für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Leipzig, führte bei seinen Besuchen auf der Messe mit zahlreichen Firmen Gespräche über den Ausbau der künftigen Zusammenarbeit.

Weiterlesen …


Stadt Leipzig ermöglicht Schülern den Besuch der WorldSkills

Die Stadt Leipzig übernimmt von 30.000 Leipziger Schülerinnen und Schülern die Beförderungskosten zum Neuen Messegelände für den Besuch der WorldSkills.

Weiterlesen …


Starker Auftritt: Industriemessen intec und Z ab kommender Woche in Leipzig

Vom kleinsten Zulieferteil bis zur hochkomplexen Werkzeugmaschine - ein starkes Angebot für die Industrie bieten die Maschinenbaumesse intec und Zuliefermesse Z vom 26. Februar bis 1. März in Leipzig. Mit 1.352 Ausstellern aus 29 Ländern festigt das Messe-Doppel seine Position als die größte Investitionsgüterschau in Ostdeutschland und bildet traditionell den Jahresauftakt der Fertigungsindustrie und Zulieferbranche.

Weiterlesen …


Leipzig/Halle Airport: Steigflug hält an, Frachtumschlag wächst weiter

Das Frachtaufkommen am Leipzig/Halle Airport weist auch zu Beginn des Jahres 2013 zweistellige Zuwachsraten auf und liegt damit deutlich über dem deutschlandweiten Trend. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umschlag im Januar um 14,5 Prozent auf rund 71.677 Tonnen.

Weiterlesen …


Vermarktung der Flächen am Lindenauer Hafen beginnt

Das Vermarktungskonzept für den Lindenauer Hafen ist vom Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch (23. Januar) bestätigt worden. Nun wird die stadteigene Erschließungs-, Entwicklungs- und Sanierungsgesellschaft LESG als treuhänderische Sanierungsträgerin im Auftrag der Stadt die ersten städtischen Grundstücke im Rahmen eines Investorenwettbewerbs ausloben.

Weiterlesen …


Jetzt wieder beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland bewerben!

Zum neunten Mal veranstalten die Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland und ihre Partner in Halle, Leipzig, Magdeburg und Ostthüringen den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland. Bei dem mit rund 75.000 Euro dotierten Wettbewerb werden die besten, marktfähigen Innovationen aus den Clustern Automotive, Life Sciences, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft und Informationstechnologie gesucht.

Weiterlesen …


Mitteldeutsche Flughäfen verzeichnen 2012 gute Verkehrsentwicklung - Leipzig/Halle Airport übertrifft Passagierzahlen des Vorjahres – Erneuter Rekord beim Frachtumschlag

Die beiden Verkehrsflughäfen unter dem Dach der Mitteldeutschen Airport Holding, Leipzig/Halle Airport und Dresden International, zählten im Jahr 2012 insgesamt 4.177.274 Fluggäste. Das Gesamtpassagieraufkommen an beiden Airports liegt damit nahezu auf dem Vorjahresniveau.

Weiterlesen …


DB Schenker Logistics erhöht Kapazität im Logistikzentrum Leipzig um 700 Arbeitsplätze

Ab Sommer 2013 versorgen insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter Automobilwerke von BMW in China und Südafrika mit Bauteilen; Täglich sollen mehr als 100 Container gepackt werden

Weiterlesen …


Leipzig/Halle Airport übergibt neuen Wartungshangar an Volga-Dnepr Technics GmbH

Im Beisein des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich, und des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, übergaben heute Markus Kopp, Vorstand der Mitteldeutschen Airport Holding, und Dierk Näther, Geschäftsführer des Leipzig/Halle Airports, offiziell den innerhalb eines Jahres errichteten Wartungshangar.

Weiterlesen …