Archiv Wirtschaftsnachrichten 2013

Stadt Leipzig mit neuer Broschüre auf Münchner Logistikmesse

Broschüre Logistik Standort LeipzigAuf der internationalen Leitmesse "transport logistic 2013" in München präsentiert sich die Stadt Leipzig auf dem Gemeinschaftsstand des Netzwerkes Logistik Leipzig-Halle e.V.. Neben Stadt und Region Leipzig nutzen mehr als zwanzig regionale Unternehmen und Institutionen die weltweit anerkannte Leitmesse als Plattform für ihre Aktivitäten.

Weiterlesen …


Neues Online-Angebot der IHK zu Leipzig: KleinUnternehmerService KUS

Mit dem KleinUnternehmerService (KUS) startet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig ein neues Online-Angebot speziell für kleine Unternehmen. Damit bietet sie dieser Zielgruppe ihr Informationsangebot übersichtlich und klar strukturiert an.

Weiterlesen …


Freistaat fördert Betriebskindergärten: Antragsfrist verlängert

Für 2013 stehen noch rund 800.000 Euro Landesmittel für die Einrichtung von Betriebskindergärten zur Verfügung. »Wir haben die Antragsfrist bis zum 1. September 2013 verlängert, um den interessierten Unternehmen in Sachsen weiterhin die Möglichkeit zu geben, von dieser Förderung zu profitieren«, sagte Kultusministerin Brunhild Kurth.

Weiterlesen …


Leipzig/Halle Airport - Deutschlands zweitgrößtes Frachtdrehkreuz präsentiert sich erneut auf der internationalen Fachmesse "transport logistic" in München

Der Leipzig/Halle Airport präsentiert sich zum wiederholten Mal vom 4. bis 7. Juni auf der führenden Messe für Transport und Logistik in München.
Deutschlands zweitgrößtes Luftfrachtdrehkreuz ist am Messestand 312, Halle A4 gemeinsam mit PortGround und seinem chinesischen Kooperationspartner Shenzhen Bao’an International Airport vertreten. Mit dem Ziel der gemeinsamen Marktbearbeitung reisen Vertreter der Shenzhen Airport Company Limited sowie des Shenzhen Airport International Express Handling Centers an. Im Rahmen ihres Deutschlandbesuchs wird die chinesische Delegation am 5. Juni auch den Leipzig/Halle Airport besuchen, um sich umfassend über die moderne Infrastruktur ihres europäischen Partnerflughafens und Möglichkeiten zur Vertiefung der Zusammenarbeit zu informieren.

Weiterlesen …


Hochwasser: 24h-Hotline 0341-1267 1500 für Unternehmen ab sofort geschaltet

Aufgrund der aktuellen Hochwassersituation im IHK-Bezirk Leipzig (Stadt Leipzig, Landkreis Leipzig, Landkreis Nordsachsen) hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig für alle Mitgliedsunternehmen, die vom Hochwasser betroffen sind, ab sofort eine 24h-Hotline unter der Telefonnummer 0341-1267 1500 eingerichtet.

Weiterlesen …


Ab sofort: Hotline für hochwassergeschädigte Handwerksbetriebe bei der Handwerkskammer zu Leipzig geschalten

Die Handwerkskammer zu Leipzig hat eine Telefonhotline für Handwerksbetriebe im Bezirk Leipzig geschalten, die vom Hochwas-ser geschädigt sind. Unter der Telefonnummer 0341/ 2188 312 stehen die Berater der Handwerkskammer zu Leipzig in der Zeit von 7 - 18 Uhr den Unternehmen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weiterlesen …


Ausschreibung des Marketingpreises 2013

Bis zum 30. September 2013 können sich Unternehmen, Einzelpersonen oder Einrichtungen der Region Leipzig für den Marketingpreis bewerben.

Weiterlesen …


Wirtschaftsförderung begrüßte türkische Unternehmerdelegation in Leipzig

Eine Delegation türkischer Unternehmer hat am 24. Mai Leipzig besucht. Die Delegationsteilnehmer
aus der westtürkischen Provinz Manisa gehören dem Verband der Geschäftsleute und Industriellen
Alaşehirs (ASIAD) an. Sie wurden im Neuen Rathaus der Stadt Leipzig durch den Amtsleiter der kommunalen
Wirtschaftsförderung, Dr. Michael Schimansky, begrüßt. Die türkische Delegation stand unter
Leitung des Vorstandsvorsitzenden der ASIAD, Sami Çeltikoglu.

Weiterlesen …


BMW Werk Leipzig gewinnt Industriewettbewerb ''Beste Fabrik 2013''

Das BMW Werk Leipzig hat aufgrund seiner erfolgreichen Strategieumsetzung den Industriewettbewerb „Beste Fabrik 2013“ gewonnen. Dies verkündet die Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ heute in ihrer neuesten Ausgabe.

Weiterlesen …


10 Jahre BIO CITY LEIPZIG

VentureCapital -Sonderbeilage: Biotechnologie in LeipzigDas VentureCapital Magazin Mai 2013 enthält eine Sonderbeilage zum 10-jährigen Bestehen der BIO CITY LEIPZIG.

Weiterlesen …


Jubiläum bei Porsche: Der 100.000ste Panamera verlässt das Werk

Das Leipziger Porsche-Werk fertigt heute den 100.000sten Panamera. Mit der Entscheidung für die neue Porsche Baureihe und der Fertigung des ersten Kundenfahrzeugs im Jahr 2009 wurde eine Erfolgsgeschichte angestoßen.

Weiterlesen …


WorldSkills 2013: Stadt lädt zum Wirtschaftsempfang ein

Das Amt für Wirtschaftsförderung lädt am morgigen Freitag (26.4.) ca. 100 Sponsoren und Multiplikatoren der WorldSkills 2013 zu einem Empfang in das Neue Rathaus ein.

Weiterlesen …


Netzwerk Logistik Leipzig-Halle präsentiert Leipzig/Halle Airport Region in Moskau

Das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle präsentiert sich auf Russlands größter Transport- und Logistikmesse TransRussia in Moskau. Gemeinsam mit dem Unteraussteller Flughafen Leipzig/Halle wirbt das Netzwerk vom 23. bis 26. April für die „Leipzig/Halle Airport Region“.

Weiterlesen …


115 Jahre HHL Leipzig Graduate School of Management - Start der Serie „115 Jahre HHL – 11+5 HHLler“

Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule – die HHL Leipzig Graduate School of Management – feiert in diesem Jahr ihren 115. Geburtstag.

Weiterlesen …


Auslobung Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2013

Bereits zum siebten Mal wird in diesem Jahr der Sächsische Staatspreis für Baukultur zum Thema "Leben in kompakten Städten und Gemeinden - Beiträge zur Stärkung von geschlossenen und verdichteten Siedlungsstrukturen" ausgelobt.

Weiterlesen …


EU-geförderte Kooperationsbörse in Beijing

Die IHK zu Leipzig bietet in direkter Zusammenarbeit mit ihren chinesischen Kollegen des Enterprise Europe Network in Beijing und den schwedischen Kollegen des Europa Institutes in Västerås interessierten Unternehmern im Mai 2013 eine kostengünstige Gelegenheit, den chinesischen Markt zu erkunden und direkt Geschäftskontakte zu knüpfen.

Weiterlesen …


10. April: Wirtschaftsförderung unterstützt 1. China Business Forum

Die Premiere des „China Business Forum“ wird am 10. April 2013, 16:00 – 18:00 Uhr, im Historischen Ratsplenarsaal des Leipziger Neuen Rathauses stattfinden. Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig und das Unternehmen Ming CHENG Consulting, Initiator der geplanten Veranstaltungsreihe, arbeiten bei der Vorbereitung eng zusammen.

Weiterlesen …


'Jagdfieber' in Halle und Leipzig - Gemeinsame Museumsnacht am 4. Mai

In den Museen in Halle und Leipzig bricht am 4. Mai Jagdfieber aus, denn unter diesem Motto können Besucher in der nunmehr fünften gemeinsamen Museumsnacht in die Sammlungen ausschwärmen. In den 76 teilnehmenden Museen, Galerien, Sammlungen und Gedenkstätten werden teilweise Schätze gezeigt, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind.

Weiterlesen …


DESIGNERS’ OPEN: Design trifft Forschung und Entwicklung

Ab sofort sind internationale Experten aus der Material- und Technologieentwicklung sowie Forschung aufgerufen, ihre Themen für Fachvorträge und Paneldiskussionen für die eintägige Fachkonferenz am 24. Oktober 2013 im Rahmen der Designers’ Open vom 25. bis 27. Oktober einzureichen. Bewerbungsschluss für die Vertreter aus Wissenschaft und Forschung ist der 17. Mai 2013.

Weiterlesen …


Hilfen für kleine Unternehmen im EFRE-Förderprogramm noch nicht ausgeschöpft

Kleine Unternehmer/-innen, die Investitionen im Stadtentwicklungsgebiet Leipzig - Lindenau/Plagwitz tätigen wollen, können letztmalig einen Antrag auf KU-Beihilfe stellen. Die Einreichungsfrist endet am 19.04.2013!

Weiterlesen …