Archiv Wirtschaftsnachrichten 2012

Industriepark Mitteldeutschland sucht Investoren

Der direkt am Autobahnkreuz der BAB 38 und BAB 71 gelegene Industriepark "Mitteldeutschland" mit einer Größe von 260 Hektar sucht Investoren. Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Mansfeld-Südharz und Stadt Sangerhausen starten mit der Vermarktung der Flächen.

Weiterlesen …


Neue staatlich anerkannte Fachschule im Landkreis Mansfeld-Südharz

Nach 21 Jahren erfolgreicher Arbeit firmierte sich die Mansfeld Bildungszentrum GmbH als AaTeuM Akademie für angewandte Technologie und Management GmbH. Im zeitlichen Zusammenhang mit dieser Umfirmierung wurde dem Bildungsträger in der Lutherstadt Eisleben die staatliche Anerkennung zur Fachschule für Technik mit dem Fachausrichtungen Maschinenbau/Maschinenbautechnik bzw. Fachrichtung Mechatronik.

Weiterlesen …


Leipziger Porsche Werk baut 500.000. Fahrzeug

Der Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Matthias Müller, übergab am 29. Juni 2012 die Autoschlüssel feierlich an den Oberbürgermeister der Stadt.

Weiterlesen …


Wirtschaftsförderung Leipzig organisiert Kooperationsgespräche mit indischen Wirtschaftsmanagern

Am 25.06.12 empfing die Stadt Leipzig im Club International eine Gruppe Wirtschaftsmanager aus Indien, die sich auf Initiative des Amtes für Wirtschaftsförderung vom 25.06. bis zum 29.06.12 in Leipzig und der Region aufhielten.

Weiterlesen …


Bestnote für Flughafen Leipzig/Halle

In ihrer jährlich veröffentlichten Mängelliste untersuchte die Vereinigung Cockpit (VC) im Jahr 2012 insgesamt 28 deutsche Verkehrsflughäfen. Insgesamt vier Flughäfen stuften die Piloten als komplett mangelfrei ein: Leipzig/Halle, Berlin-Schönefeld, München und Stuttgart.

Weiterlesen …


Standortmarketing-Gesellschaft des Landkreises Mansfeld-Südharz nimmt Arbeit auf

Um den Wirtschaftsstandort Mansfeld-Südharz besser zu vermarkten und zu fördern, hat die neue „Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH“ am 23. Februar 2012 ihre Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die wirtschaftliche Struktur des Landkreises zu verbessern und weiter zu entwickeln.

Weiterlesen …


Deutsch-Indisches Unternehmertreffen in Leipzig

Die Stadt Leipzig begrüßt in Zusammenarbeit mit dem German Indian Round TableMitteldeutschland am 25.06.2012 um 19:00 Uhr im Club International, Käthe-Kollwitz-Str. 115, 04109 Leipzig eine Delegation indischer Manager, die auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in Deutschland weilen. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.

Weiterlesen …


1. Ausgabe der Netzwerk Nachrichten erschienen

Die „Netzwerk-Nachrichten“ werden zukünftig als neues Produkt quartalsweise erscheinen. In dieser Publikation erhält jedes Cluster Raum, um über seine Aktivitäten zu informieren. Dies bietet den anderen Partnern Gelegenheit, Einblick in die Prozesse, Aktivitäten und Projekte zu nehmen.

Weiterlesen …


Projekt zur interkommunalen Gewerbeflächenentwicklung in der Region Halle/Leipzig wird weiter geführt

Die Kooperation zwischen Städten und Gemeinden im Raum um Halle und Leipzig zur interkommunal abgestimmten Planung, Entwicklung und Vermarktung von Gewerbe- und Industrieflächen soll weiter-entwickelt werden.

Weiterlesen …


Vorstellung des „AENGEVELT City Reports Region Leipzig No XXI 2012/2013"

Im Rahmen der Vorstellung des des „AENGEVELT City Reports Region Leipzig No XXI 2012/2013" können Sie sich ausführlich über aktuelle Entwicklungen sowie Trends des Leipziger Immobilienmarktes informieren.

Weiterlesen …


Universitätsverbund Halle-Jena-Leipzig erhält Zuschlag für die Errichtung des deutschen Zentrums für Integrative Biodiversitätsforschung

Der Universitätsverbund Halle-Jena-Leipzig hat am 27. April die letzte Hürde zur Einrichtung eines nationalen Forschungszentrums im Bereich Biodiversität erfolgreich gemeistert. Der Forschungsverbund erhielt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) den Zuschlag für iDiv, das Deutsche Zentrum für Integrative Biodiversitätsforschung.

Weiterlesen …



Richtfest für Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik in Halle

Im Beisein von Wissenschaftsstaatssekretär Marco Tullner ist gestern das Richtfest für den Neubau des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle gefeiert worden. Auf dem dortigen weinberg campus, dem zweitgrößten Technologiepark Ostdeutschlands, wird bis Mitte 2013 auf rund 4.000 m² ein neues Zentrum für angewandte Forschung in den Bereichen Kristallisationstechnologien, Solarwafer und Solarmodulprüfung entstehen.

Weiterlesen …



Umsatz auf Leipziger Logistikflächenmarkt erreicht historischen Rekordwert

Mit einem Flächenumsatz von 320.000 Quadratmetern erreichte der Logistik- und Lagerflächenmarkt in Leipzig und Umland 2011 einen historischen Rekordwert. Das Vorjahresergebnis wurde damit um das 3,5-Fache, der langjährige Durchschnitt um weit mehr als das Doppelte übertroffen. Dies ergibt der Logistikmarktreport 2012, den BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) jetzt veröffentlicht hat.

Weiterlesen …


Leipzig belegt Spitzenposition in Financial-Times-Group-Ranking

Das bei der Financial Times Group in London erscheinende Foreign-Direct-Investment-Magazin wählte Leipzig innerhalb der Studie European Cities & Regions of the Future 2012/2013 in drei Kategorien unter die Top-Ten-Städte Europas.

Weiterlesen …


Die Investoren kommen

Doppelter Investitions- Paukenschlag für die hallesche Region: Der Computerriese Dell wird sein neues europäisches Rechenzentrum in der Saalestadt errichten. Und am Chemiestandort Leuna will die Quinn Chemicals GmbH ihre seit 2008 auf Eis liegende Produktionsanlage für flüssigen Kunststoff nun doch fertigstellen und in Betrieb nehmen.

Weiterlesen …


Dell baut Rechenzentrum in Halle

Der Computerkonzern Dell baut seinen Standort in Halle (Saale) aus. Das Unternehmen will in der Saalestadt ein neues Rechenzentrum zu errichten. Damit soll Kunden aus dem Finanzwesen, dem Handel, der Fertigungsindustrie, dem öffentlichen Sektor sowie dem Gesundheitswesen einen Zugriff auf umfangreiche IT-Outsourcing- und Cloud-Services ermöglicht werden.

Weiterlesen …


Messeauftritt zur Expo Real 2012: Weitere Partner willkommen

Die Region Leipzig/Halle stellt vom 08. bis 10. Oktober wieder in München auf der Expo Real, der 15. Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, aus.

Weiterlesen …


Porsche Leipzig bilanziert bestes Jahr der Unternehmensgeschichte

Porsche Leipzig hat das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Werksgründung abgeschlossen. In den Monaten Januar bis Dezember 2011 liefen am sächsischen Standort 93.838 Fahrzeuge vom Band, davon 62.004 Cayenne und 31.834 Panamera.

Weiterlesen …