Archiv Wirtschaftsnachrichten 2011

Die Haema AG wird in Leipzig kräftig wachsen: Erster Spatenstich für den Bau der neuen Firmenzentrale

Die Haema AG, Deutschlands größter unabhängiger Blutspendedienst, wird am Standort Leipzig kräftig wachsen. Für den Erweiterungsbau erwarb das Unternehmen ein 24.000m² großes Grundstück auf dem Gelände der Alten Messe Leipzig entlang der Zwickauer Straße.

Weiterlesen …


Autozulieferer S.M.A. Metalltechnik schafft mehr als 100 neue Jobs in Halle und will weiter ausbauen

S.M.A. Metalltechnik GmbH & Co. KG., eine Tochtergesellschaft der INDUS Holding AG, entwickelt und produziert Klima-, Heiz-, Kühl- und Schmierölleitungen für Fahrzeuge in Halle-Ammendorf und beliefert deutsche Premium-Hersteller wie VW, Porsche und BMW. In der ersten Ausbaustufe wurden bis dato 1,5 Millionen Euro investiert und damit mehr als 100 Arbeitsplätze geschaffen; das Unternehmen plant sukzessive weitere 2,5 Millionen Euro zu investieren, so dass das Werk im geplanten Endausbau bis zu 200 Arbeitsplätze bieten kann.

Weiterlesen …


Symbolische Schlüsselübergabe für neues Modultechnologiezentrum des CSP

In einer Feierstunde mit Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff ist symbolisch der Schlüssel für das neue Modultechnologiezentrum des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP übergeben worden. Auf rund 2000 m² werden zukünftig im DOW ValuePark® neuartige Verfahren zur Modulintegration sowie Aufbau- und Verbindungstechnik entwickelt und umgesetzt.

Weiterlesen …


OB Jung begrüßt Porsche-Entscheidung: „Automobilstandort Leipzig auf der Überholspur“

Die Entscheidung im Aufsichtsrat der Porsche AG ist gefallen. Wie das Unternehmen informierte, wird es seine neue Baureihe mit der Modell-Bezeichnung „Cajun“ im Leipziger Porsche-Werk produzieren, dafür rund 500 Millionen Euro am Standort Leipzig investieren und etwa 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen.

Weiterlesen …


Arvato investiert 50 Millionen Euro im Gewerbe- und Industriegebiet Halle-Ost

Die Arvato GmbH hat im Gewerbe- und Industriegebiet Halle-Ost (GIG) im Februar 2011 den symbolischen ersten Spatenstich für eine Investition in ein neues Logistikzentrum durchgeführt. Mit dem offiziellen Baustart im März 2011 wird die Bertelsmanntochter Arvato zunächst 50 Millionen Euro investieren und in einer ersten Phase 100 Jobs schaffen.

Weiterlesen …


GA Pack baut Europawerk im Industriegebiet Halle-Saalekreis an der A 14

Jeff Bi, Managing Director des Unternehmens GA Pack - Greatview Aseptic Packaging aus China, hat am vergangenen Montag gemeinsam mit Frau Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados und dem Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhaltes, Dr. Reiner Haseloff die Ansiedlungsvereinbarung für die Errichtung einer neue Produktionsstätte im Industriegebiet Halle-Saalekreis an der A 14 (IGHS A 14) unterzeichnet.

Weiterlesen …


Leipzig erreichte 2010 erstmals über zwei Millionen Übernachtungen

Nach den Rekordjahren 2008 und 2009 kann sich Leipzig auch im Jahr 2010 über einen sensationellen Besucherzuwachs freuen: Erstmals konnte die „Schallmauer“ von zwei Millionen Übernachtungen durchbrochen werden.

Weiterlesen …


Sächsische Wirtschaft wächst kräftig weiter – Geschäftsaussichten erreichen neuen Höchststand

Die sächsische Wirtschaft kann auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. Durch einen beachtlichen Aufholprozess konnten die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise weitestgehend überwunden werden.

Weiterlesen …


Schenker schafft 600 neue Jobs in Leipzig

DB-Tocher baut Logistikzentrum auf Ex-Quelle-Gelände Leipzig. Die Deutsche-Bahn-Tochter Schenker will in Leipzig eines ihrer größten Logistikzentren ansiedeln.

Weiterlesen …


Neues DB Schenker-Logistikzentrum für BMW stärkt Automobilstandort Leipzig und schafft 600 Arbeitsplätze

BMW wächst dynamisch. Dem Standort des BMW-Werkes in Leipzig fällt bei der Entwicklung des Automobilkonzerns und der Erschließung neuer Märkte eine bedeutende Rolle zu.

Weiterlesen …


Leipzig ist eine kontinuierlich wachsende Stadt

Laut dem Statistischen Landesamt lebten Ende 2010 in Leipzig 521.510 Einwohner. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 2.648 Personen und seit dem Jahr 2000 einen beachtlichen Zuwachs von 28.302 Personen.

Weiterlesen …


Frachtzentrum Süd soll wachsen

Mehr Platz für die Frachtabfertigung, ein neues Tanklager sowie wesentlich mehr Baumassen und geänderte Maximalhöhen für Gebäude gehören zu den neuen Rahmenbedingungen für das Vorhaben „Frachtzentrum Süd“ auf dem Flughafen Leipzig/Halle.

Weiterlesen …


Halle (Saale) - überdurchschnittlich wirtschaftsfreundlich

Laut Studie, die die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft von der IW Consult recherchieren ließ, gehört die Stadt Halle zu den dynamischsten Städten der Bundesrepublik.

Weiterlesen …


Forschungsneubauten für elf Millionen Euro

Am Leipziger Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) wird kräftig in die Infrastruktur investiert. Mit Mitteln des Bundes, Sachsens und der Europäischen Union wird an der Einrichtung im Wissenschaftspark an der Permoserstraße für rund elf Millionen Euro ein neuer Komplex errichtet.

Weiterlesen …


Porsche setzt auf Mittleren Osten

Doha. Porsche will in den kommenden Jahren Absatz und Umsatz im Mittleren Osten weiter kontinuierlich ausbauen. Dafür haben die Zuffenhausener gestern auf der ersten internationalen Motorschau in der Hauptstadt Katars eine Sonderedition des in Leipzig gefertigten Panameras 4S vorgestellt.

Weiterlesen …


Leipzigs Top-Hotels zufrieden

Neue Arbeitsplätze, deutlich gestiegene Investitionen, bessere Auslastung - die Leipziger Hotel-Alliance (LHA) hat sich vor dem Hintergrund der nicht unumstrittenen Mehrwertsteuer-Ersparnis zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr gezeigt.

Weiterlesen …


Sones kommt nach Leipzig

Der Software-Entwickler Sones hat seinen Firmensitz von Erfurt nach Leipzig verlegt und will an seinem neuen Standort in den nächsten Monaten etwa zehn Mitarbeiter einstellen. Das kündigte Daniel Kirstenpfad (30), einer der drei Gründer und Geschäftsführer, gestern im Gespräch mit dieser Zeitung an.

Weiterlesen …


BMW kann Werksausbau starten

BMW kann mit der Erweiterung seines Leipziger Werks beginnen. Dem Autobauer wurde die Genehmigung für die ersten Bauarbeiten erteilt. Dem Autobauer sei die Genehmigung für die ersten Bauarbeiten erteilt worden, berichtete gestern die Landesdirektion Leipzig.

Weiterlesen …


Baugewerbe gibt sich zuversichtlich

Das ostdeutsche Baugewerbe blickt mit Optimismus auf 2011. Einer Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zufolge, profitiert die Branche zunehmend vom gesamtwirtschaftlichen Aufschwung.

Weiterlesen …


Immobilienwirtschaft spürt Konjunkturerholung

Die Immobilienwirtschaft ist gut durch die Krise gekommen. Das sagte Jan Mücke (FDP), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesbauministerium, auf dem Mitteldeutschen Immobilienkongress in Leipzig vor Vertretern der Branche.

Weiterlesen …