Archiv Immobilienmarkt 2014

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Daten zum dritten Quartal 2014

Logistikmarkt Deutschland: Flächenumsatz knackt erneut die 3-Mio.-m²-Grenze

Weiterlesen …


Rekordumsatz mit Logistikinvestments

Die schon seit Längerem zu beobachtende steigende Beliebtheit von Logistikinvestments setzt sich eindrucksvoll fort. Insgesamt beläuft sich das Transaktionsvolumen mit Logistik- und Light-Industrial-Immobilien Ende des dritten Quartals bereits auf rund 3 Mrd. €. Damit konnte ein neues Allzeithoch erzielt werden. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE), bundesweit führender Immobilienberater.

Weiterlesen …


Leipzig: Versicherer Swiss Life eröffnet neuen Standort im Atrium

Rund 590 Quadratmeter Bürofläche mietete das Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmen Swiss Life Deutschland im Herzen der Leipziger City über BNP Paribas Real Estate (BNPPRE), bundesweit führender Immobilienberater. Im Atrium in der Kohlgartenstraße 11-13/Atriumstraße 1, 3/Johann-Eck-Straße 2 wird die Regionaldirektion Leipzig des Lebensversicherers im Oktober 2014 neue Räumlichkeiten beziehen.

Weiterlesen …


Büromarkt Leipzig: Starke Zunahme des Flächenumsatzes

Mit einem Flächenumsatz von 80.000 m² erzielt der Leipziger Büromarkt zum Ende des dritten Quartals das zweitbeste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre. Nach einem verhaltenen Vorjahresresultat ist dies eine beachtliche Steigerung von rund 57 %. Zugleich wird auch der langjährige Durchschnitt um knapp 16 % übertroffen. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE), bundesweit führender Immobilienberater.

Weiterlesen …


Positive Bilanz beim Büroumsatz am Standort Leipzig / Leerstandsabbau hält weiter an

Nach einer Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) hat sich Leipzig auf dem deutschen Büromarkt sehr gut entwickelt, wo in den ersten neun Monaten 80.000 m² (+57% im Vgl. zum Vorjahr) umgesetzt werden konnten. IM Vergleich zum Vorjahr hat sich auch der Leerstand in Leipzig um 9% reduziert.

Weiterlesen …


EDAG als Top-Innovator ausgezeichnet

Die EDAG wurde am vergangenen Freitag in den exklusiven Kreis der Top-100 Innovatoren aufgenommen. Seit über 20 Jahren steht das „Top 100“-Siegel für Innovationskraft, Wissens-durst und Teamgeist. Am 27. Juni 2014 erhielten die erfolgreichsten Ideenschmieden Deutschlands erneut die begehrte Auszeichnung.

Weiterlesen …


biosaxony wird Mitglied in „go-cluster“

Um besonders leistungsfähige Innovationscluster zu schaffen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Programm go-cluster ins Leben gerufen. Die Bewerbung biosaxonys um die Aufnahme ins go-cluster-Programm der Bundesregierung war erfolgreich. Im Juni 2014 wurde biosaxony in die Riege der exzellent vernetzten nationalen Innovationscluster aufgenommen.

Weiterlesen …


Letzter Abschnitt der A72 bei Leipzig kann gebaut werden – Bund sagt Finanzierung zu

Für den Bau der Autobahn 72 südlich von Leipzig hat der Bund jetzt seine noch ausstehende Finanzierungszusage gegeben. Das teilte das sächsische Verkehrsministerium am Mittwoch, den 30. Juli 2014, mit. Damit kann der letzte Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Rötha und dem Autobahndreieck zur A38 nun in Angriff genommen werden.

Weiterlesen …