Archiv Immobilienmarkt 2013

Leipziger Logistikmarkt mit Rekordumsatz im ersten Halbjahr - BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Daten zum ersten Halbjahr 2013

Im ersten Halbjahr 2013 konnte auf dem Leipziger Lager- und Logistikflächenmarkt ein Rekordumsatz von 166.000 m² verzeichnet werden. Dieses Ergebnis übertrifft nicht nur den vergleichbaren Vorjahreswert um 38 %, sondern stellt auch das beste bislang registrierte Resultat für die ersten sechs Monate dar. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).

Weiterlesen …


Flächenumsatz auf dem deutschen Logistikmarkt steigt - BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Daten zum ersten Halbjahr 2013

Der bundesweite Flächenumsatz mit Logistik- und Lagerflächen beläuft sich im ersten Halbjahr 2013 auf rund 2,54 Mio. m². Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresergebnis entspricht dies einem Anstieg um 14 %. Auch der langjährige Durchschnitt wurde klar übertroffen, wie die Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) ergibt.

Weiterlesen …


AENGEVELT vermittelt Einzelhandelsfläche im „Städtischen Kaufhaus“ in Leipzig

Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT vermitteln in dem attraktiven Leipziger City-Objekt „Städtisches Kaufhaus“, Neumarkt 9-19/Kupfergasse, einen Mietver­tragsabschluss über rd. 164 m² Einzelhandelsfläche an die Senzera GmbH, einen der Marktführer und Trendsetter für professionelle Haarentfernung. Es handelt sich dabei um eine Neuansiedlung in Leipzig. Vermieter des weltweit ersten Mustermessehauses mit insge­samt ca. 20.000 m² Mietfläche ist die „Leipzig Städtisches Kaufhaus (Jersey) Limited" mit Sitz in Jersey. Mietbeginn ist im August 2013.

Weiterlesen …


Baubeginn für Verbindung Lindenauer Hafen und Karl-Heine-Kanal

Bebauungsbeispiel für den Lindenauer Hafen (Quelle: www.leipzig.de)Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal, die zuständigen Amtsleiter Inge Kunath und Karsten Gerkens sowie Alfons Huwe von der Sanierungsträgerin LESG gaben am 17. Juli 2013 den offiziellen Startschuss zur Herstellung der Kanalverbindung und Neuerschließung des Sanierungsgebiets Lindenauer Hafen.

Weiterlesen …


Lindenauer Hafen: Verhandlungen mit Bietern sollen aufgenommen werden

Zeichnung: Büro Häfner & JiménezDas Investorenauswahlverfahren für den ersten Vermarktungsabschnitt des Lindenauer Hafens soll in die nächste Runde gehen. Wenn im September der Stadtrat zustimmt, werden Grundstückskaufverhandlungen mit denjenigen Bietern aufgenommen, die im Rahmen des Investorenauswahlverfahrens "Lindenauer Hafen – erster Vermarktungsabschnitt" mit einem Rang versehen wurden.

Weiterlesen …


Leipziger Wohnungsmarktbarometer 2012 liegt vor

Der Leipziger Wohnungsmarkt bewegt sich weiterhin von einem Überangebot auf ein ausgewogenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu. Dies ist die mehrheitliche Überzeugung der ausgewählten lokalen Wohnungsmarktakteure, die für das jetzt veröffentlichte Wohnungsmarktbarometer 2012 um eine qualitative Einschätzungen der aktuellen Wohnungsmarktlage, der Stadtentwicklung sowie der künftigen Entwicklungen auf dem Leipziger Wohnungsmarkt gebeten wurden.

Weiterlesen …


Lindenauer Hafen: erste Phase der Grundstücksvermarktung abgeschlossen

Mit der Jurysitzung zum Investorenauswahlverfahren, die am 6. und 7. Juni stattfand, ist die erste Phase der zweistufigen anonymen Grundstücksvermarktung im Lindenauer Hafen erfolgreich abgeschlossen worden.

Weiterlesen …


IHK zu Leipzig veröffentlicht Gewerberaum-Mietspiegel 2013

Bei gewerblichen Mietobjekten stellt sich Mietern, Hauseigentümern, Maklern, Gutachtern und Sachverständigen oft die Frage nach dem angemessenen Preis. Um ihnen für das tägliche Geschäftsleben eine Orientierung zu verschaffen, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig den Gewerberaum-Mietspiegel neu aufgelegt.

Weiterlesen …


Aengevelt Research City Report Region Leipzig 2013/2014

Der von Aengevelt Research präsentierte XXII. Marktbericht liefert Ihnen wiederum umfassende, fundierte, objektive, wissenschaftliche Analysen zum überaus komplexen Immobiliengeschehen in Leipzig für das abgelaufene Jahr und für den Prognosezeitraum 2013/2014.

Weiterlesen …


Immobilienmarkt Leipzig 2012

Der Leipziger Immobilienmarkt stellt sich insgesamt wieder sehr stabil dar. Das ist dem Grundstücksmarktbericht 2012, den jetzt der Gutachterausschuss in der Stadt Leipzig vorlegte, zu entnehmen. Der Gutachterausschuss ist eine unabhängige Behörde, deren Geschäftsstelle beim Amt für Geoinformation und Bodenordnung der Stadt Leipzig angesiedelt ist. Der Bericht beinhaltet die wesentlichen Daten und Auswertungen zum Leipziger Immobilienmarkt im Jahr 2012.

Weiterlesen …


Übersicht zur Entwicklung des Leipziger Wohnungsmarkts

Eine Übersicht zur Entwicklung des Leipziger Wohnungsmarkts und der Wohnquartiere ist ab sofort auf der Internetseite der Stadt Leipzig www.leipzig.de/stadtentwicklung zu finden. Der „Monitoringbericht Wohnen“ wird seit 2001 jährlich veröffentlicht. Kurz und komprimiert werden in diesem Jahr ausgewählte Indikatoren, wie beispielsweise die Einwohner- und Altersentwicklung, das Wohnungsangebot und die Mietpreisentwicklung, in einer Präsentation veröffentlicht.

Weiterlesen …


Logistikmarkt Leipzig: Erneut über 200.000 m² Flächenumsatz

Auch 2012 verzeichnete der Leipziger Logistik- und Lagerflächenmarkt mit einem Flächenumsatz von 219.000 m² ein sehr gutes Ergebnis. Erst zum zweiten Mal konnte die 200.000-m²-Schwelle übersprungen werden. Das ergibt der Logistikmarktreport 2013, den BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Mitte März veröffentlichen wird.

Weiterlesen …


Nachfrage auf dem Leipziger Markt bleibt auf hohem Niveau

Der Leipziger Einzelhandelsmarkt zeichnete sich auch 2012 durch eine konstant hohe Nachfrage aus. Dabei erwiesen sich die Hainstraße und der Brühl, die beide von der Nähe zum neu eröffneten Shopping Center Höfe am Brühl profitierten, als besonders begehrt. Das ergibt der Retail Market Report 2013 zur Entwicklung deutscher Einzelhandelsstandorte im vergangenen Jahr, den BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Anfang März veröffentlichen wird.

Weiterlesen …


Investmentmarkt Leipzig: Sehr gutes Vorjahresergebnis wird überboten

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Investmentmarkt-Zahlen für 2012 - Mit einem Transaktionsvolumen von 549 Mio. € konnte der Leipziger Investmentmarkt 2012 das bereits sehr gute Ergebnis des Vorjahres noch einmal um rund 7 % überbieten. Gleichzeitig wurde der langjährige Durchschnitt um fast ein Drittel übertroffen. Das ergibt der Investment Market Report 2012, den BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Mitte Februar veröffentlichen wird.

Weiterlesen …


Erneut gutes Ergebnis am Leipziger Büromarkt

Mit einem Flächenumsatz von 98.000 m² bleibt der Leipziger Büromarkt knapp 5 % unter dem hervorragenden Vorjahresresultat, erzielt damit aber dennoch ein gutes Ergebnis, das gut 7 % über dem zehnjährigen Durchschnitt liegt. Das ergibt der Office Market Report 2013, den BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Mitte Februar veröffentlichen wird.

Weiterlesen …