Gesundheitswirtschaft & Biotechnologie
Die Region Leipzig/Halle bietet ein breites Spektrum an Hochleistungsmedizin und Forschung, an regenerativer Medizin und Biotechnologie. Die Universitäten in Leipzig und Halle sowie deren Universitätskliniken, das Herzzentrum Leipzig und das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie stehen stellvertretend für die zahlreichen Wissenschaftsinstitute, Kliniken und Unternehmen, die den Cluster Gesundheitswirtschaft & Biotechnologie charakterisieren. Die große Zahl der internationalen Gesundheitskongresse und Medizinmessen, wie die Weltleitmesse OTWorld mit dem Weltkongress für Orthopädie- und Reha-Technik, unterstreicht den Stellenwert der Region als Gesundheitsstandort.
Meilensteine in der Entwicklung der Gesundheitswirtschaft & Biotechnologie
Unternehmen, Ansiedlungen und Erweiterungen
2015 | 600 Jahre Medizinische Fakultät an der Universität Leipzig |
2014 | Zentrales Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät (2. BA) |
Weltdiabetestag findet in Leipzig statt | |
2013 | ApoCell Europe GmbH siedelt sich in Leipzig an |
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Inbetriebnahme erster Erweiterungsbau, Baubeginn zweiter Erweiterungsbau | |
BioCube, Eröffnung Neubau | |
HHL Leipzig Graduate School of Management, Eröffnung des Center for Health Care Management and Regulation | |
Universitätsklinikum, Einweihung Institut für Transfusionsmedizin | |
2012 | Haema AG, Eröffnung Neubau |
Universitätsmedizin Sonderforschungsbereich „Mechanismen der Adipositas“ | |
10 Jahre BIO CITY LEIPZIG | |
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig, Gründung | |
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Erweiterungsbau | |
Mitteldeutscher Cluster BioEconomy gewinnt Spitzencluster-Wettbewerb | |
Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM), Ausbau | |
Universitätszahnmedizin, Neubau |