Automobil- und Zuliefererindustrie

Das Cluster Automobil- & Zulieferindustrie zählt zu den jüngsten, gleichwohl jedoch prägendsten in der Leipziger Wirtschaft seit der Entscheidung von Porsche, hier das Werk für den Cayenne zu bauen. Auf das Durchstarten des Sportwagenbauers im September 1999 folgte knapp zwei Jahre später die Entscheidung von BMW, ein neues Werk in Leipzig zu errichten. Inzwischen ziehen immer mehr Zulieferer in das Umfeld der Produktionskomplexe. Porsche und BMW als zwei Premiumhersteller mit repräsentativ ermittelten höchsten Imagewerten stärken auf dem globalen Markt das Ansehen des Wirtschaftsstandorts Leipzig.

Meilensteine in der Entwicklung des BMW-Werkes Leipzig

2014 BMW startet mit der Produktion des Plug-in-Hybrid-Sportwagens BMW i8.
2013 BMW startet mit der Serienproduktion des Karbon-Elektrofahrzeugs BMW i3 und schafft zusätzlich rund 800 neue Arbeitsplätze und investiert rund 400 Mio. Euro.
  Zusätzlich startet die Produktion des BMW 2er Coupé.
2009 BMW produziert in Leipzig neben den bisherigen Varianten der 1er Reihe auch den BMW X1.
2007 BMW produziert in Leipzig zusätzlich zum BMW 3er den BMW 1er Dreitürer, das 1er Coupé und das 1er Cabrio.
2005 BMW eröffnet sein Werk in Leipzig. Produziert wird zunächst die BMW 3er Limousine (bis 2009).

Meilensteine in der Entwicklung des Porsche-Werkes Leipzig

2013 Porsche startet die Produktion des neuen Macan und schafft zusätzlich rund 1 500 neue Arbeitsplätze.
2012 Der 500 000ste Porsche aus Leipzig rollt vom Band.
2009 Porsche produziert neben dem Cayenne die Modellreihe Panamera.
2003 Erweiterung des Werkes zur exklusiven Produktion des Carrera GT
2002 Porsche eröffnet sein Werk in Leipzig und fertigt die Modellreihe Cayenne.
2000 erster Spatenstich für das Porsche-Werk in Leipzig
1999 Bekanntgabe des Produktionsstandorts Leipzig